Beiträge von ozzi_gold

    Jepp, hab mit dem schon paar mal E-Mails geschrieben da ich die Seite auch entdeckt hatte. Der hat die Info weil er wohl einige ehemalige Simson-Mitarbeiter kennt.
    Ich habe persönlich aber minimum schon 3 mal im Suhler Fahrzeugmuseum angefragt nach deren offizieller aussage. Die Antworten net. Schw.....e. :biggrin:
    Solange glaub ich aber die Aussage vom Simmi-Doc. Der sagte auch dass die Mitarbeiter sagten dass nicht 100% alle verkauft wurden und durch ausschlachtungen und und und wohl nicht mal mehr ganz 100 Stück existieren.


    Tja, siehe Avatar, da steht eine! :biglaugh::biglaugh::biglaugh:


    Also das ist schon richtig selten!!!



    Denke dass es bei der 125er ähnlich sein sollte. Die Schikra müsste es häufiger geben schätze ich. Die 050er Baureihe kann ich garnicht einschätzen. Offizielle zahlen wären da mal Gold wert.

    Rischtisch!!!


    Also die genauen Stückzahlen der nachwendemodelle würde mich brennend interessieren. Einige wie von der Gamma und der S53 stehen zwar da, aber viele fehlen noch. Eben vom Spatz u.a. oder der Schikra, der RS oder den 050er Simmis. Det wäre mal interessant.






    Edit meint: Übrigens, das Buch habe ich auch. :b_wink:

    So ne Simme mit richtig Macken ist doch was Feines!


    Das erinnert mich an Meine am Anfang. Ich habe die mehr geschoben als ich damit gefahren bin. Hab zwar geflucht wie ein Rohrspatz aber so ist die mir echt dermaßen ans Herz gewachsen. Durch gute und schlechte Zeiten. :biggrin: Jedenfalls wenn du die dann langsam in den griff bekommst und die sozusagen langsam heranwächst ist das echt Spitze. Ich würde meine Nie wegtauschen. Was ich mit der gutes und auch viel schlechtes erlebt habe, das schweißt zusammen.


    Jedenfalls, mach deine richtig schickt, technisch top, dann wird das dein baby. Würde die aber weitgehend Original lassen was aufmachung angeht. Nur eben optisch top gepflegt! Schöner Lack, ein Paar schöne Chrom_Teile. Richtig top gepflegt. Wünsch dir jedenfalls viel Glück und Spaß mit deinem \"Rohdiamanten\". :b_wink:

    Im Regen kannst du dich garnicht legen. Da hauts dich voll aufs M...l. :biggrin:


    Im trockenen leg ich mich auch auf übelste Weise in die Kurven.


    Im Regen garnet. Fahre so dass ich ab und zu mal während der Fahrt den Fuss runter nehme und teste wie glatt das ist. Das glatteste bei uns sind echt die Kreisverkehre. Wenn du dich da rein legst liegst du.


    Dennoch, ich empfehle Heidenau K36. Auch im Winter zu empfehlen, und der steht ja vor der Tür. :biglaugh:

    Also ich hab vorne einen K30 drauf (Leute, dat teil ist noch DDR-Gummi) und hinten nen K36.


    Also bis jetzt hab ich noch alle in den Kurven geschnickt.


    Vorn die haben zwar net mehr das tiefe Profil, aber irgendwie sind die im Laufe der Zeit gereift und jetzt hab ich null Problemo damit, die gehen wie Hanne (Regen hab i noch net ans Limit gebracht, da ich da allgemein nen Gang zurück schalte).


    Wenn die allerdings mal garnicht mehr gehen mach ich mir auch, vorn wie hinten, K36er drauf. (Es sei denn ich finde irgendwo doch noch die Weisswandreifen die ich schon ewig sehnsüchtig suche). Aber derzeit läuft die Kombi aus K30 und K36 einfach Top.




    Jedenfalls, Pro Heidenau! Die Pneus sind die Besten!

    Berechnen?


    Weißt du wie ich das immer mache? Probieren!




    Ich tüftel da zwar manchmal bisschen rum aber mit jeder neuen Einstellung findet man mehr heraus und bekommt es besser hin. So baue ich alles an meiner Kick. :biggrin: Manchmal dauerts ne weile und man braucht auch paar Versuche, aber irgendwann funktionierts. :censored: All made by myself. (oder so ähnlich)



    Edith: Also neue Kanäle mach ich nicht frei Schnauze, sowas geht nur nach Anleitung. Soweit wollt i jetzt net gehen. Meine nur Einstellungstechnisch.

    Weißt du wie du auch was rausholen kannst?



    Dünnere Reifen!


    Klingt komisch, ist aber so.




    Im Anzug müsste der dann auf jedenfall mehr Lack machen. Wie das Fahrverhalten sich entwickelt kann ich aber schlecht sagen.



    Ansonsten natürlich größere Düsen. Davon bin ich aber kein Fan, da sich der Verbrauch so auch drastisch erhöht.



    Ansonsten vielleicht auch nen Reso anbauen, der eben für weniger ccm ausgelegt ist.




    Soviel dazu wie ich da rangehen würde und was mir so grad einfällt.