Beiträge von druidentor

    es ist kein pampiger Ton sondern: wenn man hier im Forum einmal manche Treads nachliest, wird teilweise ein Blödsinn als TIPangeboten, wo einem als Ingenieur die Nackenhaare hochgehen!


    was glaubst du denn warum bei einer MZ ETZ die glaube ich weitaus schneller Läuft als dein Moped.
    Ein Mischungsverhältnis von vollsynthetischem 2Taktöl für 1:100 freigegeben wurde, auch wenn herkömmliches Mineralöl bessere Schmiereigenschaften hat, da es länger an der Zylinderwand haftet, vollsynthetische läuft zu schnell ab.

    1:33 wird während der einfahrzeit neuer zylinder gefahren und auch bei tuningmotoren, um das material zu schonen und die laufleistung wird nur geschädigt weil der auspuff sich schneller zusetzt, aber das ausbrennen kann ja jeder...


    eine Originale Simson hat keinen Tuningmotor und die normale Laufleistung eines Motors liegt bei 65000km bei 1:33 durch die Ölrückstände stark herab gesetzt!


    D3v!L lese mal ein DDR - Fachbuch vor allem sind die Kisten 1. für weitaus schlechteres mineral. Öl und 2. für einfaches Benzin VK 79 aus DDR gebaut.
    Die Klopffestigkeit von heutigen \"normal Benzin\" liegt ja schön höher als das bessere Benzin aus DDR Zeiten VK88 selbst der teuerste Sprit zu Ostzeiten VK94 ist unter dem heutigen Super.

    wieso Tanken hier so viele bei einer Originalen S51 oder Schwalbe KR51/2 1:33


    habt ihr alle keine Anleitungen? in jedem DDR - Fachbuch z.b. \"ICH FAHRE EIN KLEINKFRAFTRAD\" steht eindeutig 1:50 und es wird gewarnt 1:33 zu fahren.


    \"...Wird ein fetteres Gemisch gefahren(mit höherem Ölanteil) belastet die wesentlich stärkere Abgasfahne nicht nur die Umwelt sondern schädigt auch die Laufleistung des Motors durch nicht verbrannte Ölrückstände.
    Es erfolgt nicht nur ein Leistungsabfall sondern auch ein erheblicher Mehrverbrauch ganz zu scheigen vom schlechten Startverhalten.


    Bei einem Ölanteil(mineral. Öl) von 2% pro Liter bekommt (Gemisch 1:50) bekommt der Motor mehr als Ausreichend Schmiermittel. Selbst bei diesem Ölanteil sind noch Schmierungsreserven vorhanden.


    z.b. eine ETZ 250 mit seperater Ölzufuhr benötigt bei mineral. Öl eine MIschung von 1:70 und bei vollsynt. nimmt sie gerade mal 1:90.



    Meine Meinung: versifftet ruhig weiter eure Motoren mit 1:33 oder gar 1:25.


    :zunge:

    hey trabifan cool hast ja wirklich fast alles: es gab aber beim kauf noch eine klappkarte mit grüner schrift für die batterie von aka elektric dazu und zum schluss war alles in einer weissen papiertüte von simson wo noch draufstand sie wünschen allzeit gute fahrt :) :b_wink: