Also ich denke es geht höchstens bei Neufahrzeugen.Es gibt in Deutschland ein Besitzstandschutz.Sie können uns ,so denke ich,aber sehr wohl die Umweltzonen sperren.Dazu müßten die Fahrzeuge mit dem kleinen Versicherungskennzeichen aber ersteinmal Zulassungsrechtlich erfasst werden.Um dann einer Schadstoffklasse zugeordnet werden zu Können.Und in diese Umweltzonen dürfen Oldtimer auch heute schon einfahren.
Beiträge von Samurai
-
-
ja,eben.Bei meinem Habicht war diese Kombination nur am Rutschen.Aber da konnte ich auf Tellerfeder umbauen.
-
Hallo
Wie aus der Überschrift ersichtlich ist,brauche ich mal nen Tip,ob sich die Fliehkraftkupplung der Automatikschwalbe mit 63ccm verträgt.Oder ist die dann nur am rutschen?Hat das schonmal jemand gemacht?Schonmal Danke für eure antworten.
-
Ja,der ist auch nur erstmal raufgesteckt.
-
Und wieder etwas weiter.Elektrik ist drinn (Vape).Räder sind fertig.Habe noch nie so weit gebaut,ohne die Räder drinn zu haben.Aber ich warte noch auf die Lackierten Teile.

-
Sieht Wirklich Top aus.Wie alle Deine Arbeiten.Wird mal wieder Zeit für eine kleine Runde.Oder ?
-
So,kurzer Zwischenstand.Rahmen ist vom Pulvern zurück und ich habe schonmal etwas zusammengebaut.Nun warte ich noch auf die Bleche.http://s1.directupload.net/file/d/2595/hepa6fty_jpg.htm
-
OK.Danke.Da der Rahmen jetzt Grau gepulvert wird,wird der Tank nun auch grau.Wollte den schon Schwarz machen.
-
Wie aus der Überschrift zu erkennen ist,brauche ich mal nen Tip,welche Farbe der Tank bei ner 73er Schwalbe ab Werk hatte.Ist bei mir nähmlich nicht mehr zu erkennen.Danke schonmal für Eure Antworten.
-
So,Rahmen ist zum Pulvern und der Rest Blech ist zum Lacken.Werde diesmal nicht selbst Lackieren.Mache in der Zwischenzeit die Kleinteile.
-
Ja,wird Original.Ist schon Zerlegt.http://s7.directupload.net/file/d/2583/4ulum95p_jpg.htm
-
Und weils so schön war,nochmal von vorne.http://s7.directupload.net/file/d/2581/yv9dl9bi_jpg.htm