Beiträge von rageracer
-
-
Das dein 50er 90 Sachen bringt glaubt dir ja hier eh keiner, also nu ma Spaß beiseite.
Im Prinzip kannste einfach nur nen stino 60er Kolben/Zylinder und Kopf montieren und die Kiste sollte laufen.
Um noch etwas mehr rauszuholen kannst du dann deinen Luftfilter umbauen, größere HD rein, Auspuff zu AOA1 oder AOA2 umbauen, Vergaser auf 17,5mm bringen, Zylinderkopf abdrehen und und und...... -
http://www.simson-portal.de/artikel-5-39.html
hier steht einiges zum Thema Tuning, musst mal runter scrollen auf \"Quetschkante\".
Dort steht zwar das man auf 0,5 - 0,3 mm runtergehen kann, das wäre mir aber zu viel bzw zu wenig.
Original liegt die Quetschkante bei ca. 1,8mm. Ich werde meinen Kopf morgen auch abdrehen, auf ca. 1,0mm, das sollte schon einiges bringen. -
Was erwartest du von einem 60er?
Das die Kiste über 100 läuft?
Vor 5 Tagen hast du dich noch gefreut das dein 50er 90 km/h bringt?!:b_what_the:
-
-
Hab aber auch schon welche für 2Takter gefunden, allerdings 12V! :h_zornig:
Die 2 Links waren ja nur Beispiele, was ich mir optisch so vorgestellt hab.
Kann man nicht nen 12V DZM irgendwie auf 6V umbauen? (Vielleicht ne blöde Frage, hab keine Ahnung) :i_loser:
-
Ich hab ne S51 Enduro, aber der analoge gefällt mir nicht so richtig, und der Kupplungsdeckel auch nicht.
Ich such halt nen schönen, den nicht jeder hat. :g_king:hier so was in der Art: http://cgi.ebay.de/Raid-Drehza…ZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Nur halt für 6V und Simsonmotor geeignet. Bis wieviel dreht so ne Simson eigentlicht normalerweise? 8000 Umdrehunungen sind wohl zu wenig, oder?
Sowas ist auch schick: http://cgi.ebay.de/Raid-Drehza…Q_trksidZp1742.m153.l1262
-
Hi, ich bin auch auf der Suche nach einem elektronischen Drehzahlmesser vor meine 6Volt Simson.
Leider gibt es die Artikel, auf die hier verlinkt wurde nicht mehr, und bei Google bzw Ebay war auch nix zu finden.Hat jemand jetzt zufällig so nen DZM für 6V, oder nen aktuellen Link?
-
Ich bins nochmal... :k_urgs:
Bin so langsam am verzweifeln, habe heute den Krümmer nochmal neu gebördelt, aber diesmal an der Seite wo er original gebördelt war.
Nun schlägt er aber an der Fußrastenbrücke an, was ja auch normal ist. Aber wenn ich ihn rumdrehe hängt er halt sau tief.Hat mal jemand ein Bild mit nem abgesägten und gedrehten Krümmer???
-
Ich bastel in nem gemauerten Schuppen, so groß we ne normale Garage nur eben ohne Tor. Hab dort Strom, Licht, Radio und nen Gasstrahler für kühlere Tage!!! :a_freu:
-
Nee, das war ein ganz normaler Krümmer von einer alten S50. Hab den Krümmer schon ewig rumliegen, und wollte jetzt einfach mal testen. Ich wollte mir dann eh nen neuen holen weil bei dem den ich jetzt abgesägt habe der Chrom Schrott ist. Ich werd einfach noch ein bis zwei cm absägen und mal sehn obs dann passt, aber laut den Anleitungen (simson-umbau, langtuning usw) hab ich nix verkehrt gemacht. :g_depressiv:
-