Beiträge von Vanessa

    Schade, den Star finde ich eigentlich ganz süss, aber wenn der nicht gut sein soll. Ich würde mir auch eine Vespa gefallen lassen. Na das hängt ja auch von meinen Eltern ab, die meinen ich soll erst mal auf einem alten Roller fahren lernen bevor sie teures Geld ausgeben. Aber schön dass ich diese Roller und sogar die Schwalbe mit meinem Führerschein fahren dürfte.


    Ich war gerade bei unserer Nachbarin gegenüber , die mit der Schwalbe. Ich habe ihr gesagt, dass Ihr hier meint, dass es nicht normal ist. Da hat sie nur gesagt: "Du kannst sie ja gerne selber mal probieren, und wenn Du Lust hast, dir jeden Tag einen Wolf zu treten, dann evrkaufe ich Dir auch gerne das gute Stück.
    Und sie hängt aber an der Schwalbe, die hat sie mal zum Schulabschluss damals 1989 geschenkt bekommen. War aber wohl da schon 20 Jahre alt. Jetzt ist die Frau Anfang 30, aber noch voll cool drauf, hat einen Lover, der knapp 10 Jahre jünger ist. Aber egal, sie hat kein Internet, zum Glück, sonst liest sie hier was ich schreibe über sie.
    Jedenfalls hat sie mich mal probieren lassen, Ihre Schwalbe zu starten. Und echt, das ist normal, ich hab es selbst nicht geschafft, sie anzukriegen einfach nur mit treten. Der Tretstarter geht voll leicht, als wenn Du ins Leere trittst, da kann der Motor ja auch nicht richtig mitdrehen. Deshalb muss man schnell treten, sagt sie und dann immer mal ein Stück schieben.
    Nee, ich will wenn überhaupt dann eine Simson mit Elektrostarter.
    Aber was kostet nun so ein Sr-Roller? So ungefähr?
    Danke,
    Nessi

    Na der sieht ja nicht schlecht aus, was kostet denn der?
    Schwalbe ist auch irgentwie cool, und kann ich damit denn mit meinem Führerschein überhaupt fahren? Gibt es die Schwalbe auch mit Elektrostarter? Wie gesagt, die Frau brauch wirklich so etwa 10 Minuten, und das ist normal meint sie. Sie tritt immer drauflos, dann verstellt sie wieder irgendwas, dann wieder treten und dann versucht sie anzuschieben, dann geht sie an und wieder aus, und dann fummelt sie wieder dran rum und dann tritt sie noch ein paar mal kräftig und dann heult das Ding irgendwann auf, wie eine Kreissäge. Habe sie heute gefragt, aber sie sagt, das ist normal, der Motor wäre eben zu schon zu alt, da muss man das so machen.
    Aber sowas will ich mir nicht antun! Garnicht auszudenken, wenn ich jeden morgen so zur Schule dann fahren soll, muss ich ja schon früher aufstehen, dann kann ich auch gleich mit dem Bus fahren. Nee, ich will etwas, was immer ohne Probleme funktioniert, so wie in den Fahrstunden, das war cool!
    Danke,
    Nessi

    Hallo und Danke für Eure Hilfsversuche,
    also mit dem Roller hab ich es aufgegeben, da rührt sich nichts.
    Ein Kumpel von meinem Bruder hat sich das mal genau angeschaut. Ausser das der Kickstarter verkehrt herum angebaut war, war nichts mehr zu reparieren. Der Motor sitzt wohl fest und anschieben gaht dann auch nicht.
    ielleicht ganz gut so, wenn mein Führerschein dafür eh nicht gegolten hätte. Wenn ich schon mal im Forum hier bin,
    was könnt Ihr mir denn für eine Simson empfehlen. Die Simsons gibts doch auch recht günstig gebraucht. Ich will aber einen Rolelr, der ohne Probleme zu starten geht und auch sonst keine Macken hat. Eine Frau gegenüber von unserem Garten, die hat so eine Schwalbe und sie tritt immer 10 Minuten, bis sie sie zum Laufen hat. Das will ich mir und meinen zarten Füßchen ersparen.
    Also gebt mir mal einen Tipp!
    Danke
    Nessi

    Das verstehe ich nicht, wenn ich doch der A1-Führerschein bis 150ccm geht, warum darf ich dann den Roller, der angeblich 143ccm , nicht fahren?


    Aber wenn es denn erstmal überhaupt so weit wäre, dass ich Ihn fahren könnte? Wie ist das nun mit dem Kicker-hebel ? Ist das richtig rum so, wie ich weiter oben beschrieben habe oder ist da tatsächlich was falsch. Was soll ich denn als nächstes ausprobieren, mir fällt nichts mehr ein und die Bedienungsanleitung bringt da auch keinen vernünftigen Rat.

    Guten Morgen zusammen!
    Also ich bin schon ein Stück weitergekommen. Ich bin gestern also aufn Feldweg rauf und habe mal probiert anzuschieben, das geht ja höllisch schwer kann ich euch sagen. Ich habe es jedenfalls nicht geschafft, ihn anzukriegen. Ich hab mich mal draufgesetzt und hier und da dran rumgespielt Dabei ist mir aufgefallen, dass der Kickstarter ja in die andere richtung zu ziehen geht. Der klemmt also nicht, sondern ist verkehrt drum irgendwie. Kann es eventuell sein, dass es sogar richtig so ist, also dass man den Roller im Sitzen starten muss, indem man den Kickhebel nach oben zieht? Bequem wäre es ja. Leider ist er auch dabei nicht angesprungen. Nun brauche ich gute Ratschläge, damit ich nicht die Lust verliere. Oder ich kaufe mir bald einen Plastikbecher wie alle anderen in der Schule. Die sind aber doch ganz schön teuer!

    Hallo zusammen!
    Ja, es ist so ein Roller wie auf dem ersten Bild. Nur ist meiner beige-farben und sieht leider nicht so gut erhalten aus wie der auf dem Bild.
    Ich mache mir da keine Sorgen, wer soll denn da Ärger machen? Ich habe einen Führerschein für einen Roller gemacht, also werde ich auch einen Roller fahren dürfen, oder? Meint Ihr, da guckt jemand nach, wieviel ccm der hat? Ich weiß es ja selber nicht mal.
    Ich bin alles nochmal genau durchgegangen und ihn heute mal zerlegt, weil heite nicht ganz so warm war. Benzin habe ich reingefüllt, dann das mit dem Vergaserüberlaufen gemacht. So. eine Batterie ist auch drin,und nun würde ich doch gerne einmal antreten dürfen, aber da klemmt halt was und ich hab keinen blassen Schuimmer was da hakt. Mir sieht der Kickstarter aber auch etwas seltsam aus, naja ich gehe jetzt noch mal runter und versuche ihn mal anzuschieben, aber hinten aufm Feldweg, wo es keiner sieht. Ich meine wenn ich ihn schon nicht fahren dürfte so müsste anschieben doch erlaubt sein oder?

    Hallo ich bin mal wieder hier.
    Nun vielen Dank für all die Antworten. Also ich habe den Roller ersteigert, weil er günstig war (57Euro), und angeboten wurde er als "Nostalgie-Roller". Er ist schon nicht mehr ganz frisch, das sieht man, aber laut Vorbesitzer soll er mit "ein paar Handgriffen wieder fahrbar" gemacht werden können. Das dieser so nostalgisch ist, dass ich ihn gar nicht fahren darf, war mir nicht bewusst. Aber wie kriege ich denn raus, wieviel ccm mein Roller hat? Also vorne steht "berlin" drauf und einen Kickstarter gibt es auch. Ich habe mal versucht, wie Ihr beschrieben habt, aber ich kann mich auf den Kickhebel draufstellen, er bewegt sich kein Stück. Bei der Hitze will ich aber auch nicht mit anschieben versuchen. Er schiebt sich so schon ziemlich schwer.
    Was nun?

    Ich hoffe, man kann mir hier weiterhelfen?
    Also ich habe vor einiger Zeit mir einen alten DDR-Motorroller bei Ebay ersteigert. Nun ist der Roller endlich angeliefert worden und da steht er nun, und ich hab keine Ahnung, wie ich ihn nun überhaupt starten soll usw.
    Ich habe meine Fahrprüfung auf einem modernen Yamaha-Roller gemacht und da ging alles ganz automatisch zu starten.
    Ich habe auch keine Bedienungsanleitung zu dem Roller mitbekommen. Ich kann nur sagen, das vorne "Berlin" dran steht.


    Ich finde das Teil ganz kultig, deshalb hab ich es günstig ersteigert, aber nun sitze ich etwas ratlos da. Meine Eltern sind gerade im Urlaub, kann ich also auch nicht fragen. Der Roller steht jetzt erstmal bei uns im Garten. Vielleicht roll ich ihn mal in die Garage, oder macht die Hitze nichts aus?
    Hoffe, jemand kann mir einen Einführungskurs geben.