Danke für die ausführlichen Infos.
Jetzt kauf ich definitiv nicht bei "bereitsvergriffen"!
Gruß
Tobi3007
--
http://www.nolovelost.de
Danke für die ausführlichen Infos.
Jetzt kauf ich definitiv nicht bei "bereitsvergriffen"!
Gruß
Tobi3007
--
http://www.nolovelost.de
Hat insgesamt an die 1000 Euros gekostet, sauviel Geld aber siehe:
Gruß
Tobi3007
--
http://www.nolovelost.de
Lass sie doch Kunststoffbeschichten und Lackieren, das ist sehr kratzfest und glänzt wie sau...
Siehe Thread und bilder: Bilder meiner Schwalbe
Gruß
Tobi3007
--
http://www.nolovelost.de
Ne, Ne, sag mal trinkt iähhhhrr ??????
Respekt, 8 KM mit nem stück droaaathh.
Gruß
Tobi3007
--
http://www.nolovelost.de
@ost-rocker
Hab gesehen dass du aus Stuttgart bist, dann kennst Du Strauch wohl. Wie sieh´s mal mit einem Simson Treffen aus ? Habe an Heilbronn, Ludwigsburg und Stuttgart gedacht, sozusagen regional.
Dieses Jahr wirds wohl nix mehr, zwecks Temperaturen. Aber im März wärs doch nicht schlecht, oder ?
Gruß
Tobi3007
--
http://www.nolovelost.de
@Ost-Rocker
Beim Sandstrahlen hat mein Vater (der hats auf der Arbeit gemacht) nicht mit vollem Druck gearbeitet, da das Material halt nicht so sehr hart ist. Aber dann gings ganz gut.
Der Endschliff hat Simson Strauch in Stuttgart gemacht, da ich nicht alles machen konnte, z.B. Motor zerlegen. Das hätte ich wohl nie mehr zusammen bekommen. Strauch ist echt der Beste!
Aber ziemlich viel hab ich selbst gemacht.
Gruß
Tobi3007
--
http://www.nolovelost.de
ein knapper tausender hab ich schon reinhängen müssen.
Wenigstens zeitlich verteilt. Allein die Kunststoffbeschichtete Lackierung hat 300 gekostet, hat sich aber wirklich gelohnt.
Das lässt sich richtig geil hochglanzpolieren.
Na ja Riffelblech ist wirklich Geschmackssache, ich steh halt drauf.
Was ist an der Schaltwippe für S51 anders, kann jemand mal ein Bild posten ? Vielleicht lohnt es sich ja, eine anzuschaffen.
Und zu dem Schwarz: Hmmm, war eigentlich gar nicht so beabsichtigt, mir gefällts halt im Gesamtbild so gut.
Gruß
Tobi3007
Motor: alles ging durchs Sandstrahlen leider nicht ab:
--
http://www.nolovelost.de
Komplettansicht:
--
http://www.nolovelost.de
So liebe Leut!
Jetzt ist es vollbracht, ich hab meine Schwalbe auf dem Hof stehen.
Hat jetzt seit Anfang Juni gedauert aber jetzt kanns sich echt sehen lassen. JJJJJJJJJAAAAAAAAAAAAAAA !!!!!!!
KR 51/2L, BJ: 81, nicht getunt, läuft ca. 65 km/h, neu abgedichtet/diverse Neuteile am Motor wie Andruckplatte etc...
Rahmen, Lenker, Bremsabdeckung etc. Sandgestrahlt.
Neue Chromfelgen mit Reifen
Neuer Auspuff
Neue Kunststofflackierung (an Orig. Blau gehalten) sieht auf den Bildern etwas heller aus, kommt von der Cam.
Neue Bowdenzüge
Tank entrostet
Jetzt bin ich endlich ein vollwertiger User im Forum, *gg*.
Es müssen noch folgende Dinge umgebaut werden, aber erst, wenn ich mich wieder finanziell erholt habe...
- Sitzbank
- Tacho
- andere Spiegel (kleinere)
Was meint ihr ???
Gruß
Tobi3007
--
http://www.nolovelost.de
Der kleine Griff ist der Choke, wenn der Motor kalt ist.
Der Bowdenzug ist erst in einem Widerlager eingehängt, dann in einen Schieber (der hat ne Spiralförmige Kerbung). Wenn der Zug draussen ist, ist klar warum es nicht geht. Schau erst das mal an und schreib dann, was du bemerkt hast.
Kanns sein, dass der Schieber gebrochen ist oder der Zug gerissen ist ???
Gruß
Tobi3007
--
http://www.nolovelost.de