Beiträge von SirDarth

    T(Ach)aro guck mal mal auf der ersten Seite dann wirst du sehen das der Tank gerade ist oben xD



    Den Spiegel hab ich beim Simson Strauch aber ohne Probleme bekommen, er hat ihn halt \"leider\" nur gebraucht da hat er gemeint.
    Zu den Griffgummis meinte er das diese Quergerillten original nur an der Schwalbe verbaut wurden, an den S Mokicks gäbe es nur die Eckigen, und er hätte auch keine da. Nur müssten die Quergerippten wenn sie es nur an der Schwalbe gab ja seitlich für die Blinker offen sein, meine sind aber zu oder wurden die vllt an den frühen Vögeln verbaut?

    Und das der Tank so nicht ori ist ist noch keinem aufgefallen xD


    @Raph ja morgen vllt, hab ja jetzt dank Simson Strauch nen ori Spiegel und dieses Rieseneumel von Spritfilter ist auch weg xD

    Zitat


    Original von martinss51:
    Hallo, habe mir vorgestern eine Simson S 51 gekauft. Auf dem Typenschild steht aber nur S 51, sonst nichts. Kann ich an Hand der Motornummer, Fahrgestellnummer o.ä. rausfinden welcher Typ es ist. Im Baujahr 1988 sind alle Typen gebaut worden.
    Wär super, wenn ich einen Tip bekommen könnte! :biglaugh:


    Baujahr 1988 schließt schonmal die S51N aus.

    Schaut von vorne fast aus wie ne Husqvarna Sm, ansonsten die Gammelschrauben weg und den elenden Schwingenständer und ne harte Sau bist auch, dein rechter Fuß düfte gut gegrillt sein oder macht dir ne Verbrennung nix aus?
    Schutzihalter vorne weg.

    Ja Polenradabzieher Unterbrecher und die Späße oder einfach ne komplette U - Grundplatte die man im Notfall auch anstatt Ricks Emza nehmen könnte, Polrad halt noch.
    Mit dem Rucksackfahren hab ich ehrlichgesagt kein Problem hat mich noch nie gestört.
    Vergaser ja, das gute ist wir fahren ja bis auf den Motor gleiche Fahrzeuge also müssen wir nicht so viel einpacken wie wenn ich mit der S53 fahren würde oder so.