Beiträge von Benjamin_Bihler

    Hallo!


    Zitat


    Original von nilo:
    wenn du nur die zündung testen willst,
    dann dürfen nur der blaue draht der rote und der, der
    auf masse geht am steuerteil dran sein


    Der Draht am Steuerteil, der auf Masse geht ist doch der braune oder??? Das heißt, ich
    lass nur Blau, Rot und Braun am Steuerteil und betätige dann den Kickstarter. Falls jetzt die Zündkerze funkt ist an der Zündung alles okay und am Zündschloss stimmt etwas nicht.


    Richtig so?


    Auf jeden Fall mal vielen, vielen Dank und Ciao,
    Benjamin

    Hallo,



    ich habe ein schwieriges Problem und bin für jede Hilfe dankbar. Ich habe eine Schwalbe KR51/2 L mit 6V und diesem elektronischen Steuerteil.


    Vor einem halben Jahr etwa habe ich Steuerteil und Grundplatte ausgetauscht, weil manchmal keine Zündspannung da war. Der Fehler war schwer zu lokalisieren, weil manchmal auch alles funktioniert hat. Einige Monate lang hatte ich jetzt gar kein Problem.


    Seit letzter Woche streikt meine Schwalbe wieder. Bei der letzten Fahrt konnte ich sie gerade noch anschieben und sie hat während der Fahrt vor allem bei Vollgas furchtbar gestottert.


    An den beiden Anschlüssen des Steuerteils, die zur Zündspule führen (braun und schwarz) liegen beim Betätigen des Kickstarters nur ein halbes Volt oder ein Volt Spannung an. Das ist doch zu wenig oder? Einen Zündfunken sehe ich an der Zündkerze nicht.


    Jetzt suche ich natürlich den Fehler und ich möchte kaum auf Steuerteil und Grundplatte tippen, weil die ja erst ausgetauscht wurden.


    Es herrscht bei mir aber sowieso folgendes Problem: die Tachobeleuchtung, das Rücklicht und das Bremslicht gehen nicht. Die sind alle an einem Kontakt vom Zündschloss. Mein Zündschloss sieht ziemlich verrostet aus. Deswegen tippe ich darauf, daß im Innenleben des Zündschlosses etwas durchgerostet ist. Klingt das nicht wahrscheinlich?


    Könnte es dann nicht auch sein, daß die Zündung deshalb streikt, weil die Verbindung vom Steuerteil zum Zündschloss durch Rost (?) einen Wackelkontakt hat.


    Kann man ein Zündschloss reparieren? Kann man das irgendwie austesten? Auf was würdet ihr sonst noch tippen?


    Ich habe schon sehr hilfreiche Antworten aus diesem Forum bekommen. Deswegen vielen Dank für Eure Hilfe und Ciao,


    Benjamin Bihler

    Hallo!



    Ja, Problem ist im kalten und warmen Zustand, nein, es ist kein Funke da und nochmal ja, der Auspuff ist okay!


    Auf jeden Fall mal Danke für eure Antworten! Die haben mir ziemlich weitergeholfen! Jetzt muß ich mal rumprobieren und wenn ichs überhaupt nicht hinkriege, schreibe ich wieder hier rein! ;)


    Danke und Ciao,
    Benjamin

    Hallo,


    ich hab eine Schwalbe mit Elektronikzündung (also mit Steuerteil und die Schwungscheibe ist bei mir rot lackiert) und folgendes Problem:


    die Schwalbe läßt sich manchmal überhaupt nicht starten (weder durch den Kickstarter noch durch Anschieben) und manchmal läuft sie wunderprächtig!


    Vom Steuerteil gehen rechts zwei Anschlüsse in die Zündspule. Mit einem Voltmeter kann ich messen, daß da keine hohe Spannung anliegt (6 oder 12 Volt müssten es doch für eine Zündung sein)!


    Ich hab das Steuerteil ausgetauscht, aber das Problem besteht weiter! Also vermute ich, daß von der Grundplatte kein Strom kommt. Ein blaues und ein rotes Kabel kommen von der Grundplatte und mit dem Voltmeter kann ich da bei Betätigung des Kickstarters kaum etwas messen.


    Ich hatte ursprünglich einen Kabelbruch oder einen Wackelkontakt im Verdacht, weil die Schwalbe manchmal auch super läuft, bin mir aber jetzt nicht mehr sicher!


    Ich bin sehr unerfahren... was sagen die Profis? Soll ich die Kabel von der Grundplatte ersetzen oder kann es sein, daß mit der Grundplatte etwas nicht stimmt?


    Ich hab die Schwungscheibe noch nicht weggebaut, da braucht man laut Anleitung ein Spann- oder Halteband und eine Abziehvorrichtung. Die müsste ich halt bei e-bay ersteigern, oder?


    Würdet ihr mir raten, so vorzugehen oder habt ihr vielleicht sogar einen Tip, was das Problem sein könnte?



    Vielen, vielen Dank für eure Hilfe,
    Benjamin Bihler