Beiträge von Schwalbinator

    vielleicht haste ja en loch im einlass! :laugh: naja, de zylinderfußdichtung kanns sein, ansonsten kann ich mir nix mehr vorstellen. ich überleg nochmal :rolleyes:

    also das mit den schlauchschellen is eigentlich nich nötig, kann man machen, muss man aber nich :biggrin:


    schon mal deine simmerringe nachgeguckt?


    ach und übrigens, umso mehr luft, deinem motor zugeführt wird, desto mehr sprit verbrauch er auch :b_wink:
    bau doch einfach mal ein originale luftfilter-platte ein, setzt die patrone ein und dann ne hmm.. ich denke mal 80-85er hauptdüse rein, könnte eventuell noch kleiner sein, du kannst ja noch ein wenig über die nadel regulieren


    es kommt nich drauf an wie groß deine hd is sondern, ob das mischungsverhältnis, zwischen luft und sprit stimmt, und für nen 60er, auch wenns ein 4k is, is ne 105er eindeutig zu groß

    hast du schonmal simmerringe gewechselt? :eek: wenn nich lass das lieber machen öl stinkt nich, es duftet! lass am besten mal deinen ganzen motor überholen, dann haste da noch lange freude dran (lager,dichtungen, öl simmerringe :biggrin: , allgemein alle verschleißteile austauschen) kommt natürlich auch drauf an von wann dein mopped is, und wann der motor das letzte mal überholt wurde :lookaround:


    haste deinen motor warm gefahren, bevor du das öl abgelassen hast? nur so nebenbei :rotate:


    wie alt is denn dein motor? alte papierdichtungen fangen nach langer zeit an zu stinken, das könnte der grund für den üblen geruch sein

    Okay, Okay :biggrin: ich will das jetzt hier nich ausweiten (tolles wort) :laugh: naja, ich versteh schon, was ihr meint, und es is ja auch eigentlich egal, solange de schüssel gut rennt. Muss ja schließlich jeder für sich selber wissen, für mich bleibts eine Freizeitbeschäfftigung :lookaround:


    Ich hätt da mal noch ne andere Frage an Dave, die gehört nich mehr in diesen Thread :dance: , auf der Eröffnungsseite deiner Hp, steht ganz links eine grüne simme, deren linker Seitendeckel eine wünderschöne Öffnung hat :biggrin: , hast du (ihr) den gemacht oder is der gekauft? wenn der selbstgemacht is, bekommt man so auch nen S53 Seitendeckel hin? eventuell auch mit ner kleineren Öffnung
    :b_wink:

    Also ich wollte eigentlich nicht, dass das hier ein Streit-Thread wird aber naja. Ich hab mich ein bissl umgeschaut un mein Werkzeug denk ich mal, gefunden. :dance:


    simson-rocker also tuning is für mich persönlich nur ein Hobby, ich werde meine Tuning-Teile (die ich in meine Alltagssimme einbaue) auf jeden Fall kaufen, da sie ja auch möglichst lange halten sollen
    außerdem erreichen selbstgemachte teile nie, die Werte eines maschinell gefertigten Zylinders, aber das weißt du ja sicherlich selber


    Alles andere wird nur für Spaß-Zwecke verwendet :biggrin:
    Jeglicher Unfug geschieht nur und ausschließlich aus Spaß anner Freude :biglaugh:


    MfG Schwalbinator


    P.S. ich geh jetzt ´n Schnitzel essen :b_wink:

    Also das das 2-Takt-Prinzip hab ich schon lang verstande, ich lese mich seit mehr als 2 Jahren durch jegliche Foren und Simson-Lektüre sowie Tuning-Anleitungen. Ich bin nich mehr ganz doof :laugh:


    Auf son Zahnarztding bin ich noch garnich gekommen :bounce: Danke erstmal dafür :rotate:


    Eine Anleitung zum Bearbeiten von Zylindern, gibts soo direkt nich, es gibt zwar Tuning-anleitungen bei Ebay zu kaufen, da stehen dann die Maße drin und Tipps wie man es machen könnte, aber am besten is, man nimmt sich viel Zeit und überlegt ein Weilchen bevor man irgendwas anfasst. :boese: Übung macht bei solchen Sachen wirklich den Meister. :b_wink:


    Ich muss nachher sowieso zum Zahnarzt, da kann ich gleich mal fragen, wo die ihre alten Geräte hinbringen bzw. ihre neuen herholen. :tongue:


    Nochmals Danke :b_wink:

    Simmerringe! :eek: daran hab ich ja noch gar nicht gedacht :rotate:
    Es kann sein, dass ein Simmerring nich richtig drin sitz oder kaputt is (undicht) weshalb auch immer. wenn er viel öl mit rausspuckt, isses wahrscheinlich der auf der Kupplungsseite, wenn nich der an der Lima. ich meine die SR an der KW :biglaugh: es kann natürlich auch an der antriebswelle sein, also am besten inner werkstatt damit, wenn du das noch nie gemacht hast :frown:


    Ich hatte dasselbe Problem bei meinem neuen Motor auch :b_wink:

    also wenn dein kollege das problem hat die gänge schlecht rein zu bekommen, dann kannste des auch von außen ganz einfach einstellen :biggrin:


    oben auf dem motor, befindet sich eine schraube, die kommt vom getriebedeckel und zeigt richtung limadeckel


    auf dieser schraube sitzt eine mutter, diese schraubst du ab und dahinter befindet sich (auf der schraube) eine schlitzmutter, die du ganz leicht mit einer sicherheitsnadel oder einem draht drehen kannst


    nun musst du ausprobieren in welche richtung du die schlitzmutter drehen musst, wenn´s nach dem drehen besser is kannste es so lassen oder halt noch ein bisschen weiter drehen :rotate:
    wird´s nach dem drehen schlimmer :eek: dann einfach in die andere richtung drehen :roll:
    musst dir natürlich merken in welche richtung du gedreht hast :laugh:


    hatte dasselbe problem bei meinem mopped auch, es is zwar fummelarbeit, aber es reicht in den meisten fällen. wenns nich reicht dann einfach nochmal nachfragen :b_wink:


    ich hoffe ich konnte dir helfen

    will mir keiner helfen oda kann mir niemand helfen? :dance:


    ich kann mir vorstellen, dass es mit einem winkelaufsatz für´n dremel klappen könnte, bin mir aba net sicher son ding kostet knapp 30Euro!!!! :eek: (man kann sich´s aber auch im i-net bestellen)


    ich warte :biggrin:

    ich stimme Sky Walker zu :biggrin: am besten mal alles schöööööön sauber machen un gucken was passiert
    :lookaround:


    ich hatte den vergaser auch an meinem früheren motor, der is extrem zuverlässig, is meistens nur dreck was da für probleme sorgt, einstellungen werden bei dem ja nur an einer schraube gemacht, is also ganz einfach :tongue:

    also beschreib bitte mal was passiert wenn du vollgas gibst? is des beim fahren oder auch im stand? also der zzp sollte bei einem s51
    motor und dieser is ja denke mal verbaut bei 1,5 +/- 2mm liegen, stottern geht meistens vom vergaser aus


    also wenn sie runterdreht wenn du vollgas gibst dann liegts am vergaser (nadel hängt dann zu hoch bzw deine düse is zu groß)


    beschreib bitte mal was passiert, wenn du fährst und wenn du stehst und dann gas gibst :glowface:


    ich weiß das hört sich jetzt doof an aber mach zur vorsicht mal deinen luftfilter(-kasten) sauber, ich hatte dasselbe prob nur in geringerer form :dance: einfach mal mit kompressor auspusten und den kasten auswischen, da lagert sich nämlich immer etwas öl über die zeit ab (das öl is eigentlich nich so schlimm)