Moinsen erstmal alle zusammen
.
Ich habe mir im April den S115G Komplettmotor , 5 Gang mit langem 1 Gang , S70 Primär und dem Auspuff S105 Reso bei RT bestellt .
Es handelt sich dabei um einen Schlitzgesteuerten Motor der auf Originaloptik getrimmt ist !
( Stichwort Simsonzylinder ausgedrehter BvF Vergaser , Auspuff in Stinooptik und Welle mit 44mm Hub ) !
Eigentlich sollte es ein 105 er werden , da aber diese 10ccm nur unwesentlich mehr Aufpreis gekostet haben und ich ein kleiner Drehmomentjunkey bin wurde es dann doch der 115er.
Also mal Butter bei de Fische :
-Luftfilterumbau
-Fahrwerk angepasst
-Motor eingebaut, Vape eingestellt, 2 mal gekickt und bums war er da.
-Standgas eingestellt
-Und los gehts die erste kleine Runde gedreht
( zwecks Kerzenbildkontrolle )
-Kopf nachgezogen und ab gings ne Runde durch die Ortschaft drehen
Schon beim 1 anschmeissen viel auf : Der Klang ist echt heftig .
Tief,leicht dröhnend und wie ich finde zeigt er doch schon an was Motortechnisch abgeht ! ( Halt die ccm gell
)
Nix für Leute mit Nervöser Gashand !
Um unauffällig zu fahren (Klangtechnisch) sollte man schon im unteren bis mittleren Drehzahlbereich bleiben !
Was aber bei diesem Motor echt überhaupt kein Kunststück ist! 
Übersetzung übrigens 17:34
Wichtig :
-nicht stur Dauerhalbgas fahren
- die unteren 3 Gänge können auch in der Einfahrzeit kurz Durchbeschleunigt werden ( Hatte dabei das Gas maximal 5 Sek.offen pro Gang , dann war schalten angesagt )
Die Einfahrzeit war relativ kurz und unspektakulär
( bin Vielfahrer;) )
-Einstellung geändert ( kleinere HD und anderer ZZP )
-Luftfiltermaterial erneuert
Weiter gings und gehts auch heute nach 1600 Kilometern noch .
Und das , jetzt wo der Motor eingefahren ist , mit so einem unglaublichen Nachdruck ... heftig !
Der Motor ist echt nichts für Anfänger !
Wenn man die ersten 3 Gänge voll durchbeschleunigen will dann sollte man zusehen daß das Eigengewicht möglichst weit vorne bleibt um das Vorderrad unten zu halten ! Andersrum sollte man sein Gewicht nach hinten verlagern damit der Hinterreifen überhaupt die Kraft auf die Straße übertragen kann und nicht gleich beim Hahnaufreissen um Gnade fleht.
Man steht dabei echt in ner Zwickmühle :laugh: !
Dabei sieht das ganze , dank des Püffs in Serienoptik so nach gar nichts aus und die kleine rote 3 auf dem Seitendeckel tut das ihre ;-)dazu !
Es ist halt keine Drehsau sondern einfach ein Motor mit dem es sich übelst schaltfaul und lässig fahren lässt .
Daher auch der niedrige Verbrauch von 4 - 8 Litern Super 
-4 beim cruisen
-8 beim Rollerärgern :biggrin: und das geht auch echt easy !
-Die Gesichter der Plastebomber fahrer wenn sie dezent :sex: werden an der Ampel , auf der Landstraße und auch sonst wo !
sind einfach nur gut 
Achja um mal was zur Höchstgeschwindigkeit zu sagen :
Hatte sie bis jetzt einmal zum Testen auf 115 kmh , es ginge noch weiter , aber da hat mein gesunder Menschenverstand sich eingeschaltet !
Habe mir den Motor aufgrund der anstehenden Beschleunigung gekauft nicht wegen der Vmax. 
Ich kann nur sagen das er die Erwartungen , die ich beschleunigungstechnisch von dem Motor hatte , weit übertroffen hat !
Ich habe mir sehr schnell das harte aufreissen des Gashahnes abgewöhnt ( jedenfalls im alltäglichen fahren ) .
Da die Kraft doch sehr Materialfressend (speziell Reifen )
ist und es nicht sehr unauffällig ist beim beschleunigen ständig das Vorderrad oben zu haben ! 
Alles in allem kann ich den Motor echt empfehlen wenn man eher auf den Punch ausm Keller steht und nicht unbedingt Drehzahlen jenseits der 10.000 er Marke zum Überleben braucht ! 
Zum Schluss nochwas : Dieser Bericht ist aus eigenen Erfahrungen und Empfindungen heraus geschrieben worden und daher denke ich auch etwas ( oder auch etwas mehr ) Subjektiv !
Es stand halt kein Prüfstand zur Verfügung .
Über eure Meinungen , Kritik und Verbesserungsvorschläge zu diesem Bericht würde ich mich sehr freuen ! 
Bin halt halt kein Schreiberprofi aber hoffe das ihr was mit dem Bericht anfangen könnt .
In diesem Sinne euch allen noch ne Unfall und Beulen-freie fahrt
MfG
Alex 