Beiträge von MiC128



    Also als ich das Moped hier reingesetzt habe. Habe ich es just for fun gemacht. Konnte nicht damit rechnen, dass man hier so empfangen wird. In anderen Foren sind die Menschen doch etwas aufgeschlossenener. Wie dem auch sei...
    Der Streit ist scheinbar ein Grundsatzstreit und ich möchte mich jetzt ein letztes Mal rechtfertigen und es dann damit bewenden lassen. Gut , ich habe das Moped umgebaut als ich 16 war, da ging mein technisches Verständnis noch nicht so weit ^^. Das Wort defekt kann man ganz unterschiedlich auslegen. Klar ist es nicht mehr im Originalzustand aber die Umbauten sind bisher von keinem Polizisten bemängelt worden. Die Funktion erfüllen Obergurt und Schutzblech immernoch tadellos. Die Stabilität des Rahmens ist so wie vorher, man kann immernoch bequem sitzen und die Schutzbleche schützen, hinten in Verbinfung mit der Sitzbankunterverkleidung, vorm Hochspritzen. Gut, man hätte sie besser absägen können, aber was nicht ist kann ja noch werden. Das Rücklicht ist einfach mal nicht schief, es steht halt nur nicht waagerecht zur Straße. Das mit dem Kette spannen ist einfach mal praktischer, weil man gleich sieht wenn die Kette durchhängt. Man muss vielleicht öfter mal nachölen aber was solls. Und zum Thema Fighter, ich habe selbst einen Fighter (Suzuki Bandit) und eine der wichtigsten Voraussetzungen ist, dass sich das Moped/Motorrad einfach mal vom Standart unterscheidet und ein essentieller Eingriff ist es nun mal das Heck hochzulegen. Ich habe auch nie behauptet, dass es ein Fighter ist. Es sind lediglich ein paar optische Elemente angelehnt.
    Naja, ich hoffe die Sache ist damit abgetan und man kann sich in einem vernünftigen Ton weiter unterhalten.

    Zitat


    Original von trabifan:
    ich habe 2 umgebaute mopeds. eins davon kannst du im thread in meiner signatur sehen, das andere im thread zur wahl der besten simson. also denke ich,das ich mir ein urteil erlauben darf.



    hui, deine Mopeds sehen auch deinen Kommentaren entsprechend aus

    Zitat


    Original von HomerTuning:
    ohne die kettenschläuche schleift doch auch die kette auf der strebe von der hinterradschwinge. naja viell spaß wenn sich das mal durchgeschliffen hat.


    wie shcon gesagt wurde, die schutzbleche sind einfach gerade abgeschnitten. sieht ihrendwie alles aus wie gewollt und nicht gekonnt.


    mfg maik



    Die Kette schleift nicht. Ist vorn ein etwas gößeres Ritzel drauf und unter Zugspannung schleift die Kette nicht. Es ist kein Lack ab an der Stelle. Also von daher.


    Also in meinen Augen ist es nicht defekt denn die eigentliche Funktion erfüllen die Teile noch voll und ganz. Und was interessiert mich denn der Sinn des Konstrukteurs. Wenn man was umbaut muss man halt nun mal ein bisschen was ändern und wenn ihr meint Mopeds fahren zu müssen die sich im Originalzustand befinden ist das eure Sachen, dann entbietet euch aber auch Kommentaren zu veränderten Sachen nur weil sie nicht mehr original aussehn. Und die \"wichtigen\" Funktionen des Kettenkstens kann man mit ein paar Umbauten leicht ersetzen. Zudem hat es den Vorteil. dass man die Kette deutlich besser spannen kann.

    Zitat


    Original von high society simson:
    da muss ich Nico leider zu stimmen. Nico hat es ja schon so treffend ausgedrückt.
    Farbe zu blass. Was sind das für Griffgummis?
    Habe ja ncihts gegen ein gekürztes Schutzblech, doch diese Art von kürzen habe ich noch nicht gesehen, einfach abgehackt.



    die Schutzbleche sind absolut nicht abgehackt die haben die gleiche Rundung wie vorher, halt nur kürzer



    Die Farbe ist nur auf dem Bild ein bisschen blass
    weder Obergurt noch Schutzbleche sind defekt
    auch das Rücklicht ist nicht schief (du guckst wohl schief)
    den hässlichen Kettenkasten und die Schläuche habe ich bewusst weggelassen
    na gut Blinker sind wirklich net die schönsten
    der \"dezente\" fighterlook entsteht durch das hochgezogene und veränderte Heck, den breiten Lenker und die gekürzten Schutzbleche

    Joah, wollt mal mein kleines Moped vorstellen. Fahre nur leider schon ne ganze Zeit nicht mehr mit ihr -.-. Grundsätzlich ist es ein S51 Viergang mit Elektrogrundplatte und 12V von 1984. Den Motor habe ich vor knapp 7000 km genralüberholen lassen und gleich nen 60ccm Zylinder eingebaut. Ansonsten habe ich versucht eine dezente Fighteroptik hinzubekommen. Verändert habe wurde die Lackierung (Blutorange), das Heck habe ich etwas nach oben gezogen und die Schutzbleche eingekürzt. Die Sitzbank ist von unten mit eine Aluplatte verkleidet. Der Lenker ist von einer KMX,in der Mitte tront ein Digitacho und die Amaturen sind blank gemacht. Am Heck habe ich noch ne andere Kennzeichen- und Lampenhalterung angebracht. Desweiteren wurden noch Rollerstoßdämpfer und ein Sportluftfilter verbaut.