Beiträge von Spatz

    Hallo,
    guck mal nach ob deine Schaltwippe verbogen ist.
    Kann sein , daß beim ankicken der Kichstarter an die Schaltwippe kommt, und dann den Gang rein haut. In dem Fall würde dann ein neues Ausrichten oder entsprechendes Verbiegen der Schaltwippeb helfen.
    Gruß Spatz

    Moin zusammen,
    ich hab gehört, das man bei der Unterbrecherzündung diesen Filz am Unterbrecher ab und zu mit Öl tränken soll. Wie oft muß das gemacht werden, und welches Öl benutzt man dafür, und wo kriegt man das Öl her ?
    Grüße Spatz:bounce:

    Moin zusammen,
    hab für kleines Geld ne zweite Schwalbe erstanden, KR51/2 E,
    Bj 86. Nachdem ich sie nun zum laufen gebracht habe zeigt sich folgendes Problem: das Teil hat keine Leistung.
    Zündung hab ich eigestellt ( Abstand und Zeitpunkt ), Vergaser, Zünkabel mit Stecker und Zünkerze hab ich von meiner anderen Schwalbe (gleiches Modell ! ) drangebaut, daran kann es also eigentlich nicht liegen. Die Schwalbe springt eigentlich sofort an, hält auch das Standgas, Gas nimmt sie dann nur sehr langsam an, im Leerlauf. Fahren kann man nicht, sobald man den ersten Gang einkuppelt geht die Drehzahl runter, man kann maximal mit Schrittgeschwindigkeit vor sich hineiern, im zweiten Gang geht sie sofort aus. Der Motor hat scheinbar gerade so viel Kraft um sich selbst am Laufen zu halten.
    Ich hab dann mal den Zylinderdeckel runtergenommen,und gesehen, daß oben auf dem Kolben mehrere kleine Krater/Kerben sind, das scheint mir nicht normal. Allerdings ist die Lauffläche im Zylinder unbeschädigt. Kompression scheint auch normal zu sein, der Widerstand am Kickstarter ist gefühlsmäßig genauso groß wie bei meiner anderen Schwalbe.
    Also was meint ihr, liegts an Kolben /Zylinder, oder habt ihr sonst irgendwelche Ideen. Kilometerstand laut Tacho ist erst um die 7000.
    Bis bald
    Spatz. :drink: