Beiträge von turbogünni

    Morgen ist es soweit! Wir freuen uns über das schöne Wetter 8) und die vielen Zusagen die wir schon bekommen haben! Die letzten Vorbereitungen laufen, das Fernsehen wird da sein ( Regio TV Böblingen), ebenso die Zeitung (Sindelfinger/Böblinger Zeitung).
    Wer noch Lust und Zeit hat kann gern vorbei schauen, egal ob auf Simson, Hercules, Kreidler oder sonstigen Oldtimer-Motorrädern oder -Mopeds oder einfach nur zum schauen ohne Moped!
    Es gibt reichlich Getränke, Kaffee und Kuchen, Rote Wurst und Steak vom Grill sowie gegen später auch einen Bar-Betrieb für die die länger bleiben :D
    Wir freuen uns auf euren Besuch!!! :thumbup:

    Hallo Forumsmitglieder und Mopedfahrer!


    Auch in diesem Jahr findet wieder unser Aidlinger Mopedfescht statt. Bereits zum 4. Mal laden wir alle Mopedfahrer der Region und auch von weiter zum gemütlichen Beisammen seien ein. Es wird wieder eine schöne Ausfahrt geben, an der in den letzten Jahren jeweils bis zu 70 Mopeds Unfallfrei teilgenommen haben. :thumbup:
    Es sind alle Marken, Mopeds, Mokicks, Mofas, Kraftis und sonstige Oldtimermotorräder herzlich eingeladen.
    Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt! :D
    Beginn am 18.08. 2012 wie immer ca. 11.00 Uhr, gemeinsame Ausfahrt gegen 15.00 Uhr.


    Location: Scheune neben Kleintierzüchterverein in 71134 Aidlingen.
    Anfahrt: Anfahrt Mopedfest


    Hier kann man sich ein paar Eindrücke der letzten Jahre holen:
    2011: Bilder 2011
    2010: Bilder 2010


    Wir freuen uns auf euren Besuch, auf gutes Wetter und ein schönes Fest!


    Grüße Ronny

    Leute also in einer guten Woche ist es dann endlich soweit. Wir rechnen fest mit super Wetter und vielen Mopedfahrern und Fans. Die Bildergalerien der letzten Feste sind auch online:Albumseite
    Hier links auf Zweitaktfescht Aidlingen und 2-Aidlinger Mopedfescht gibts einen Rückblick auf die vergangenen beiden Jahre, waren tolle Feste :thumbup:
    Wir sehen uns beim 3.Aidlinger Mopedfescht!
    Grüße Ronny

    Hallo Simson- und Mopedfahrer!


    Bereits zum 3. Mal findet am 20.08.2011 unser Aidlinger Mopedfescht statt. Wir laden hierzu alle 2-Takt-Fahrer in der Region ein uns zu besuchen, es ist jeder willkommen egal ob Simson, Hercules, Kreidler, Zündapp oder sonstige Mopedfahrer.
    Beginn ist um 11.00 Uhr, ab 15.00 Uhr wird es eine gemeinsame Ausfahrt geben.
    Für Essen und Trinken ist gesorgt: Rote und Steak vom Grill, Kaffee und Kuchen sowie reichlich Getränke.


    Anfahrt: Neben Kleintierzüchterheim in Aidlingen


    Weiteres über uns und demnächt auch Infos übers Fest gibts hier:
    http://www.falsche50iger.de



    Wir würden uns freuen ein paar von euch zu sehen.


    Grüße Ronny

    Hallo Simson- und Mopedfahrergemeinde!
    Diesen Samstag am 21.08.2010 findet zum 2. Mal unser Aidlinger 2-Taktfest statt. Nach erfolgreichem Treffen im letzten Jahr freuen wir uns auf das schöne Wetter am Wochenende und ein Klasse Mopedtreffen. Eingeladen sind Fahrer aller 2-Taktmopeds wie Simson, Hercules, Zündapp und alle weiteren sowie Leute die Spaß an alten Mopeds haben. Rote vom Grill, Steak, Kaffee+Kuchen sowie Getränke gibt es reichlich.
    Beginn ist am 21.08. um 11.00Uhr. Highlight wird unsere gemeinsame Ausfahrt um ca. 15.00 Uhr.
    Das Fest findet in 71134 Aidlingen, an der Scheune im Kirchtal statt, weitere Infos und eine Anfahrtsskizze findet ihr unter
    http://www.falsche50iger.de/


    Bilder vom letzten Jahr findet ihr hier unter Zweitaktfescht Aidlingen 2009.


    Wir würden uns freuen ein paar von euch begrüßen zu dürfen.


    MFG Ronny

    Ja das kann schon das Steuerteil sein. Bei mir war es genauso ein Tag nach Fahrzeugwäsche ist die einfach ausgegangen, hab dann paar Tage danach mal danach geguckt ich hatte zwar nen Zündfunken, aber sie ließ sich nur schwer antreten, lief auch nur in Vollgasstellung ohne jeglichen Motorrundlauf und hatte alle 5-10 mal kicken Fehlzündungen.Steuerteil getauscht und alles wieder bestens.Ist wohl Wasser ins Steuerteil gelaufen? Allerding ist mir ein Nachbausteuerteil (kleineres schwarzes mit blauer Beschriftung) kaputt gewesen, hab ein gutes DDR-Teil wieder drin...
    Also einfach mal ein anderes Steuerteil probieren ist der geringste Aufwand 5 Kabel tauschen und fertig, wenn nicht kann man die aufwendigeren Sachen probieren.
    MFG

    Nochmal zur Erinnerung das Fest findet jetzt dann dieses Wochenende statt. Das Wetter soll ja echt gut werden, ich hoffe das noch paar Leute aus`m Forum auftauchen.
    ACHTUNG: Die geplante Ausfahrt verschiebt sich wahrscheinlich etwas nach vorne denke wir fahren zwischen 15.00 und 15.30 Uhr los. Also wer mitfahren möchte bitte etwas früher kommen.


    Also ich freue mich auf euer kommen.


    MFG Ronny

    Hallo,


    ich wollte mal wissen an was ich die beiden Motoren vom Star Sr4-2 bzw Sr4-2/1 von aussen optisch unterscheiden kann?
    Wäre super wenn jemand vieleicht mal paar Bilder der beiden Motoren reinstellen könnte also vom M53 KF und vom M53/1 KF.
    Worin unterscheiden die beiden sich von der technischen Seite her bzw. wodurch wird die Steigerung von Drehmoment und die Verbrauchssenkung erreicht?


    MFG Ronny

    Ja da habt ihr recht die Handschützer sehen wirklich sche***e aus aber im Winter ungemein praktisch, die werd ich jetzt dann auch noch wegmachen bevor Sommer richtig beginnt.
    Die wasserabziehbilder naja weiss gar nicht recht wie die aussehen denk mal diese hier?


    Also mir persöhnlich gefallen diese nicht, die Aufkleber sind mir lieber aber ihr habt recht wenn mann absoluten Original-Zustand gewollt hätte wären die drauf gekommen, aber sonst Geschmacksache. Also insgesamt kann ich nicht sagen da ich diverse Arbeiten schon vor 1 1/2 Jahren erledigt habe wie neues Zündschloss und Kettenkasten und so kleinteile, aber denk mal ohne den Motor (bei Kauf war nur 3 Gang drin) mit Kaufpreis und teile ca. 650-750€ in etwa(incl. teile die noch unterwegs sind Felgen etc...) .
    MFG

    Hallo,
    ich möchte mal kurz meine S51 vorstellen. Da mein Rahmen verbogen war (siehe Bild alter Zustand-Abstand zw. Vorderrad und Krümmer) sah ich mich veranlasst
    nen anderen Rahmen einzubauen. Bei dieser Aktion habe ich gleich mal weiter ausgeholt und fast alles neu gemacht. Rahmen ist nur selber lackiert worden aber dafür ganz o.k. Tank und Seitendeckel sind komplett neu da die alten nicht mehr wirklich schön waren. Schutzblech vo neu hinten neu Lackiert.
    Als Neuteile habe ich verwendet: Lenker, Stoßdämfer/Federbeine hinten, z.T. kleinere Chromteile wie Blinkerträger usw.
    Überholt wurden Telegabel, Kettentrieb und Elektrik mit teilweise neuen und zusätzlichen Kabeln ( z.B. Massekabel zur hinteren Klemmung am Rad-nach Lackieren keine saubere Masse mehr am Bremslichtschalter...).
    Optik ist weitgehend auf Original gemacht die Griffschalen sind noch von Winterfahrten (sehr praktisch),
    jetzt kommen noch neu ran: Soziusfussrasten neu, Chromspeichenräder komplett neu und Tankdeckel in Chrom mit Schloss neu.
    Noch kurz zur Technik: E-Zündung, 4-Gang-Motor vor 900 km neu überholt mit Kurbelwelle, Lager, Dichtungen, Simmeringe Schrauben neu, sonst nix besonderes nur Steigfähigkeit geringfügig erhöht ;)


    Ich hoffe sie gefällt euch hier die Bilder:











    Über ein paar Kommentare würd ich mich freuen auch über eventuelle Kritik...


    MFG Ronny