115er ruled
Beiträge von simsondavid
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Also ich habe den 115G.Der ist vom Aufbau her wie der 105 von Reich bloss halt anderer Kolben und Kurbelwelle!Fahre ihn mit der 105 Reso und BVF Gaser,langen1Gang und 5Ganggetriebe.Also der Motor ist der absolute Hammer!Eben weil er Stinooptik hat und der geht durch den Hubraum auf jeder Drehzahlebene!Und läuft locker 110KMH bei richtig geilen Anzug!Was will man mehr!Obwohl noch mehr gegangen wäre als 110 aber das muss ich nicht unbedingt haben.Wenns nicht sein muss.Mir gehts mehr um den Anzug!Und vom Verbrauch her hält es sich auch in Grenzen!
-
Grüsse
Brauche die email adresse von mühli!
Danke
MFG David
-
Zitat
Original von Marvin:
Ich denke das das keinen Sinn macht, du scheinst mit dem Gedanken zu spielen die Zeit zum Überströmen zu verlängern?!Das ist aber so meist für den Arsch, weil die Strömungsgeschwindigkeit in den Keller sackt und es kaum möglich ist diese schöne Krümmerform der originalen Überströmer nachzubilden...
Das ist aber noch nicht mal der einzige Grund warum es recht sinnlos sein dürfte.
Naja ich will ja nur an der Buchse die Überströmsteuerzeit verlängern!Nicht an den eigentlichen Überströmern im Zylinder rum fräsen!Ausser halt ein wenig an passen weil ja die Überström(schlitz?)ja höher gefrässt wurde!Oder habe ich dich jetzt falsch verstanden?
-
Grüsse
Ich will bei einen60ccm die Überströmer in die höhe ziehen,leider ist es kein DDR Zylinder also muss ich alles von oben mit ein Kugelfräser machen!Nun mein Problem wenn ich die Üströmer nach oben ziehe muss ich doch den Winkel beachten,oder?Oder spielt er keine Rolle!Aber eigentlich ja schon zwecks Strömrichtung!
Bitte um schnelle Antwort danke
-
Zitat
Original von Spritverheizer:
Hallo!
Ich habe vor einen 60er SZ zu bauen(hab schon mehrere original-Zylinder getunt): jetz hab ich bloß mal ne Frage an Erfahrene Tuner: wie kommt ihr an die Überströmer ran also mit welchem Fräser? Nehmt ihr ne Fräskugel oder wie? Bei Original-Zylindern ist das ja nicht so schwer-Buchse raus und ab gehts aber wie isses beim Import? Ich könnte ja von oben ran aber dann wird der Spüleintrittswinkel viel zu groß!!! SZ wollte ich folgende nehmen: E: 161°, Ü: 125°(18mm breit), A: 183°(V-Auslass)! Das ganze mit 19mm Vergaser! Schreibt mal eure Erfahrungen!!!MfG
Grüsse
und hast hin bekomm die Strömer beim mza zu bearbeiten?Frage mich auch wie das funktionieren soll!Bei den ddr Zylindern ist das ja kein Problem aber so!Hast irgendwelche Fortschritte gemacht?MFG David
-
Grüsse hat noch jemand von euch ein paar gute Tuninganleitungen rum liegen?Ausser die von Reich und die 3Kanaltuninganleitung ausn Forum!Geht die3Kanalanleitung eigentlich auch für51Zylinder ich lese soviel raus das diese nur für50 gehen.
Also dann wer paar schöne hat kann sich ja mal melden.Werde demnächst auch mal eine reinstellen.
MFG David
-
Grüsse!
Baue selbst seit kurzen 4,5,6Kanalzylinder.Meine Überströmer sind mit den orginalen Überströmern immer auf einer ebene(bündig)!Aber wenn ich mir die Kanäle zb.von LT anschaue (beispielsweise den 70/4Kanalzylinder) dann sehe ich das seine Überströmer weit unter den orginal Überströmer schief nach unten verlaufen!Kann mir jemand erklären wieso?
-
Mit verstellbaren Resonanzkegel.Ist er glaub ich wenn du sagst mit schelle.Hast du einen?Wie funktioniert er?mfg david
-
Was haltet ihr davon?Wie sind eure Erfahrungen damit?Baue viel Zylinder50-70Steuerzeiten und 3,4,5Kanäler!Wäre super zum Zylinder testen finde.Wo gibt es die überhaupt?Bei EBay habe ich die lang nicht mehr gesehen!mfg
-
zum Spritthema:Ich meinte auch nicht so niedrige Drehzahl das der Motor sich quält zu beschleunigen und man Vollgasgeben muss ehe überhaupt was passiert.
Zum130Motor:In einer simme kommt das aber viel geiler alsin einer ETZ!Ist doch schön wenn eine simson so los zieht......ausserdem fahre ich sie nicht jeden tag dafür habe ich mein auto.nur mal ab und zu paar meter auf arbeit oder wochenende bei schön wetter,oder halt treffen!.....Preis zwischen Motor und ETZ klar wennszu viel ist soll sich von mir aus ne ETZ kaufen oder wärs sinnlos findet so ein Motor in eine simson zu bauen.ich finde es aber hammer geil!
-
Finde die Kits von Reich auch nicht schlecht.Habe bis jetzt auch nichts negatives gehört!Habe mir selbst erst was bei ihn bestellt muss aber leider warten!Ansonsten LTs 70/4 oder hallt seine 85 sollen auch klasse sein.Sind zwar auch alle etwas teurer als bei den anderen Firmen man bekommt aber auf jedenfall was geboten!!!!!!!!