Vielen Dank, es gibt halt doch noch nette Leute die gerne Helfen und nicht nur davon sprechen.
MfG tommy1408
PS. Bitte nur Antworten wenn was hilfreiches dabei ist. Danke
Vielen Dank, es gibt halt doch noch nette Leute die gerne Helfen und nicht nur davon sprechen.
MfG tommy1408
PS. Bitte nur Antworten wenn was hilfreiches dabei ist. Danke
Zitat
Original von Henne:
Naja, so kritisch würd ich das mal nicht beurteilen. Als mündiger Verkehrsteilnehmer solltest du schon wissen das nur Teile mit E-Zeichen dran dürfen.
Der Händler muss nicht zwingend draufhinweisen ...
MfG Henne
Als mündiger Verkehrsteilnehmer weiß ich das ich bei Tuning Teilen eine ABE oder ähnliches brauche. Bei Ersatzteilen sehe ich das anders! Es ist mir neu das ich zum Beispiel bei Teilen vom VW-Händler erstmal wissen muß was ich dann wirklich verbauen darf! Im übrigen will ich keinem Händler auf die Füsse treten, mir geht es darum das zu bekommen was ich brauche um mit meiner Simson legal auf der Straße fahren zu dürfen. mfg tommy1408
Das heißt dann ja, das Händler die ihre Ware als Ersatzteil anbieten und nicht darauf hinweisen das diese laut StVZO nicht im öffenlichen Srassenverkehr zu verwenden sind, eigentlich Betrüger sind ??
Gibt es überhaubt noch neue Rücklichtkappen mit E-Zeichen, wo??
Habe in letzter Zeit ne Rücklichtkappe (rund, 2 Schrauben) und Schwalbeblinker gekauft, von verschiedenen Händlern. Jetzt hab ich gesehen das die Teile ohne Schlangenlinie und ohne E-Kennzeichnung sind. Sonst sehen die wie Orginal aus. Jetzt meine Fragen: darf man damit fahren? Gibt es Händler die noch Orginale verkaufen, und weisen die auch darauf hin?
Und es geht weiter! Schnuppergas alias motyoo (bei ebay wieder abgemeldet) liefert mal wieder seine Ware nicht, und spielt toter Mann.
Wäre Dankbar über Infos zu dem Mann