Beiträge von PINKS!!!

    hoffe, dass es ne beschreibung auch tut:


    du machst die tachoverkleidung auf, und ziehst sowohl den choke- als auch den gaszug durch das tachogehäuse und danach durch das dreieckige loch im rahmen, wo auch sämtliche kabel der elektrik durchgehen. von dort aus hinter dem 'verteilerblech' lang und dann zum gaser.
    oben am gasgriff liegt das ganze dann natürlich in einem leichten bogen...


    hoffe, dass das einigermaßen verständlich war...

    also an sich sieht der ja schon sehr schick aus. über die farbe kann man streiten, aber wenns dir gefällt dann is es gelungen. allerdings hätte ich die felgen und den tank einheitlich entweder weiss oder schwarz gemacht. da haben sich die leute aus suhl schon echt gedanken gemacht beim design, besser geht es meiner meinung nach nich.


    was garnich geht ist finde ich die gabel mit den staubabstreifern. da gehören die faltenbälge ran, dann sieht die gabel nich so lang aus, und auch nich wie ne fahrradfedergabel (vom durchmesser her)


    der spiegel is geschackssache, ich könnte da nix drin sehen. aber auch hier wieder: wenn es bei dir funktioniert und dir gefällt, dann is alles andere unwichtig.


    den gasbowdenzug könntest du aber schon ordentlich durch die öffnung mit dem kabelbaum legen, so wie das original auch gehört. so baumelt der da ganz schön in der luft rum und zerkratzt dir deinen lack...


    grüße,
    PINKS!!!

    besonders viel kannst du da nicht hochlegen, ohne dass dir die kette an der schwinge schleifft. die originalen daämpfer sind glaub ich 35cm lang und das maximum sind wohl 37,5 cm, wobei ich das noch nciht ausprobiert habe und eher zweifle, dass das ohne probleme geht. gibt im ebay auch verstellbare dämpfer in 36,5, die würden vermutlich gehen. kosten allerdings mindestens nen fuffi...also mir wär das zu viel geld für 1,5cm mehr...

    unwissen schützt vor strafe nicht!



    als halter deines fahrzeuges hast du sicherzustellen, dass es den bestehene regularien entspricht...bla keks. sprcih: tuning bleibt tuning und wird (wenn es denn gefunden wird) bestraft.


    was du machen kannst ist dir n 60er 2k holen, und an dem die steuerzeiten verändern. da gibts hier im forum einen thread, in dem diskutiert wurde, wie man das am besten macht, ohne an den kanälen rumfräsen zu müssen. musste mal n bischen suchen, is grad mal n paar tage her seit der letzten antwort, und unser tuning gott squamble hat da auch seinen senf abgegeben...hat sich also nicht irgendwer überlegt, sondern schon jemand mit ahnung.


    alles andere ist im endeffekt kinkerlätzchen, wenn du wirklich spürbare unterschiede haben willst. das ist halt alles standartprogramm, so in richtung richtiger reiffendruck, vergaser sehr gut abstimmen, zündzeitpunkt genau einstellen, kanäle entgraten (nicht polieren, hat was mit der spülung zu tun), zylinderkopf abdrehen, auspuff ausbrennen und den krümmer n bischen kürzen (also umbau auf aoa1).


    jede der genannten maßnamen bringt n bsichen was, aber selbst in der masse ist der untschied nicht soo spürbar, wie du es gerne hättest...

    choke zug und schalthebelgummi, sowie ne ordentlich putzung des seitendeckels und des schalthebels ;)



    ansonsten: muss da nich noch sone querverbindung zwischen den beiden standrohren angebaut werden, damit das vorderrad nicht hin und her wabbert?


    edit: warum besorgst du dir nich einfach nen seitenständer für den fussrastenträger incl passendem fussrastenträger? gibts relativ günstig als komplett set mit enduro-klapp-rasten bei dumke glaub ich


    grüße

    schickes möp...aber tu dir den gefallen und schiess dir auf ebay ne stahlflexleitung von nem roller. kostet so ca. n 10er. musst natürlich auf die richtige länge achten. damit verbessert sich das bremsverhalten nochmal um längen. n flacher endurolenker würde sicherlich auch schick aussehen...muss ja nich gleich 80cm breit sein, 70 tuns auch noch locker =)


    was fährste denn da nun eigentlich genau fürn setup, also motortechnisch?


    grüße

    sach ma.....wat haste eigentlich mit der sb gemacht, die da am anfang mal dran war?
    die hätte ich ja mal auf jeden fall dran gelassen, original hin oder her, ist n echtes plus an sicherheit.


    ansonsten: schicken flitzer haste da =)



    grüße,
    PINKS!!!

    ich mag höcker an simmen nich. korrektur: ich mag höcker die nach streetfighter aussehen an simmen nich. höcker im caferacer stil sind klasse (quasi die damaligen streetfighter^^, passt dann auch besser zum baujahr deines mopeds, hab da mal n bild angehängt)