kerze ist immer trocken also nicht nass.
werd mal schauen wgen vergasser. ist halt selsam weisl alles gelaufen ist bis mir zündung kaputt gegangen ist und jetzt halt wo funke wieder da ist gehts net mehr.
kann es sein das der geber auf der grund platte zwar noch geht aber net mehr richtig:dance2:
Beiträge von Foxkiller
-
-
also vergaser dreimal sauber gemacht nix, benzin kommt auch. schwimmer ist neu schon länger.
maschine springt einmal an läuft kurtz im standgas und dann geht sie aus und das wars sie springt nicht mehr an. -
So jetzt wieder jetzt habe ich wieder einen funken aber sie springt an so wenn ich dann vollgas gebe dreht sie kurz hoch dann fällt drezahl runter das macht sie bis sie dann ganz ausgeht habe neue ladespuhle und neue zündspuhle drinn.
wer kann helfen oder hat eine idee weis nicht so recht wo ich suchen soll.
ist ne elektrozündung. -
glaube auch eher an zündspuhle. das mit der zwölf volt spuhle stimmt schon bei der unterbrecher anlage.
6v Bordspannung heist nicht 6 volt zündanlage. -
also die ladespuhle der zündung sollte so 500 ohm haben habs mal ausprobiert
sid die start probleme nur im kalten oder auch im warmen zustand.
schon mal geschaut ob ein funke da ist wenn sie nicht anspringt.
kann ja auch denkbar möglich sein das zündspuhle defekt ist.
Auspuff ist schon frei und nicht zugesetzt?:dance2: -
so gefunden und gesehen. das sieht nach arbeit aus stellt sich die frage ist der wichtig??
weis jemand die bestell nummer von simson dafür -
so jetzt bilden sich falten auf meiner stirn habe motorgehäuse noch garnicht zerleget. Also verstehe ich richtig das die scheibe auf die innenseite des simmerringes gehört. ? wenn das so der fall ist werd isch wohl oder übel das ding zerlegen müssen.
jemand vieleicht ein bild von dem ring -
So das ding läuft wieder und der fehler ist zum kotzen.
für alle mit interesenten.
zwischen Kurbelwellen simmerring und zünd platte ist so ne blöde blechscheibe (Für was nur)
diese ist ausgeleiert und hatt sich selbstständig gemacht. und mal so einfach die kabel auf der rückseite der zündplatte durchgetrennt sowie die primerspule gekillt.
also fehler gibts die gibts garnicht -
habe eine e zündung zündspuhle neu zündkabel i.o.
geber hatt durchgang
und von der spuhle auf der grundplatte bekomme ich als wert 245 Ohm weiss jetzt nicht ob der wert i.o. ist kann ich an klemme 15 eine spannung messen wen wie hoch könnten doch glaub ich so ca. 400 V anliegen oder ? -
Sr50/1 Roller War die Zündspuhle kaputt ist nur gelaufen wenn spuhle kalt war war sie warm lief sie nicht mehr war aber ein funke vorhanden habe sie dann nach diagnose abgestellt also ist mit kalter spuhle ohne probleme gelaufen dann ausgemacht und jetzt ist garkein funke mehr da egal mit alter oder neuer spuhle.
kann ich das zündsteuergerät prüfen. bzw spuhle auf der zündplatte.:dance2: -
Hört sich nach Zündspuhle an probiere mal wenn sie wieder nicht anspringt das du die zündspuhle ausbaust und sie dann mal ne habe stunde in gefriertruhe legst und dann einbauen und brobieren. Wenn es dann geht dann weit was es ist.
-
Habe meinen SR50/1 roller aus de, Schrottcontainer gezogen
neuen Zündmagneten zündspuhle neuen krümmer und getriebe repariert (sicherungsring kaputt) und sie läuft