Kann spannung sprechen? :biggrin:
und nee mutschy, wenn ich nicht blinke ist alles völlig normal,
nur wenn ich den blinker anschalte tritt dieses phänomen auf.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Kann spannung sprechen? :biggrin:
und nee mutschy, wenn ich nicht blinke ist alles völlig normal,
nur wenn ich den blinker anschalte tritt dieses phänomen auf.
ich hab immer öl dabei, vollsynthetik, so eine tolle kleine flasche wo man das öl erst in einen messbecher mit scala hochdrückt und dann ab in den tank, voher natürlich super rein, geschüttelt wird da nix
ich hab nix angefasst und ja es ist ein sr50/ 1b
ich hab ihn sonntag erst gekauft und meinen alten weggegeben
ja es leuchten das standlicht und die tachobeleuchtung im wechsel mit den blinkern.
grüsse
Also wenn ich den Blinker betätige dann blinkt der auch, aber leider auch die tachobeleuchtung unf das standlicht.
was kann das sein?
mfg bluesr50(blue ist jetzt red)
also ich hab in meinem \"neuen\" sr50 nen bing verbaut und bin begeistert.
er nimmt besser gas an, leerlauf ist ruhiger, und der verbrauch scheint auch besser zu sein.
ich würde trotz des mehrpreises bing empfehlen......
für ein ganzjahresmöp steht der aber gut im futter, schicker sr50 sorg dafür das er so bleibt........
meiner wird auch täglich bewegt, auch bei diesem wetter...........
hey sebi,
hier hast du nen link da kannst du es dir runterladen.
http://www.simsonfreundewak.de/cmpro.extern/index.html
abspielen kannst du das mit media player classic (gibts frei zum download) oder du besorgst dir die codecs.
grüsse aus wolfsburg
es ist schon fast zu peinlich um es hier zu posten........
hab gerade den roller in den keller geschafft und angefangen ihn zu zerlegen, um mal die ganze verkabelung zu überprüfen.....
also schaltplan ausgedruckt und ab dafür.......
ich also mit dem überprüfen an der batterie angefangen und nach ca. 25cm kabel schon auf das prob gestossen......
der vorbesitzer hat das dingen ja neu lackiert und ihn dazu wohl auch zerlegt, dabei hat er BEIDE!!!! (warum auch immer???) batteriekabel durchtrennt und wieder falsch verbunden......
also im endeffekt doch nur batterie falsch angeklemmt......
roller wieder zusammen gebaut und wieder raus ausm keller, die fahrt geht weiter und endlich können auch die andern sehen wo ich hinwill!
moin leute, das prob besteht leider immer noch, hab gestern mal nochmal mit nem schaltplan alle anschlüsse durchgesehen aber nix gefunden.
die batterie scheint geladen zu werden, hupe hat mal wieder ihre tage und sagt garnix, tachobeleuchtung und leerlaufanzeige funzen.........
falls jemand aus der nähe kommt kann man das ganze ja auch mal bei nem bierchen aussitzen..........
nein die sind richtig dran, der fehler muss irgendwo anders liegen,
kann am zündschloss vielleicht was falsch geklemmt sein?
hat denn keiner mehr ne idee?