wenn du nichts ausgeben willst, kauf dir ein kleineres ritzel, und bau deinen auspuff auf aoa um, ansonsten 60 4kanal mit auslegung auf drehmoment, kbm-racing z.b. hat zurzeit gute angebote !
mfg
wenn du nichts ausgeben willst, kauf dir ein kleineres ritzel, und bau deinen auspuff auf aoa um, ansonsten 60 4kanal mit auslegung auf drehmoment, kbm-racing z.b. hat zurzeit gute angebote !
mfg
naja wenn du wert auf orginaloptik legst, wirds wohl schwer werden, auch mit dem zb, den eine änderung am rahmen is ja bekanntlich verboten.
du willst drehmomen, das spricht ja schonmal für hubraum.
orginaloptik, entweder distanzplatte, oder die orginaloptik 70er (schweineteuer)
also eher 77er mit mahlekolben und distanzplattte, diesen lässt du dir eben auf drehmoment auslegen, mit schönem breitem resoband, wenn du bereit bist, etwas mehr auszugeben.
ansonsten 60er auf drehmoment, anbauteile wie auspuff vergaser oder luffi immer mit dem tuner besprechen.
p.s. leistung hat nichts mit der kanalzahl zu tun, d.h. 4kanal hat nicht unbedingt mehr leistung als 2 kanal
greets, lol/k.fee
http://mitglied.lycos.de/mofette15/moped.jpg
hier sieht man noch mal ein bild mit wakü-zylinderkopf, die karre ist von mesch wenn mich nicht alles täuscht
btw stößt der vorderreifen bei einem solchen aufprall eigentlich am motor auf ?
was selkeracer euch sagen will, ist das theorie und praxis oft 2erlei stiefel sind. die drehzahlfrage würde mich auch interessieren.
thermische belastungen interessieren dich nich so wa
dann hab ich mich da wohl vertan :crying:
ja
meist wird dazu, soweit ich weiß, der kühlkörper gelöchert, eine eigens angefertigte kammer darumgebaut, und diese mit einem kühler von anderen mopeds oder auto´s verbunden, mit dem kopf geschieht ähnliches, wenn man ihn nicht gleich mit in das gehäuse des zylinderkreislaufs miteinbindet. angetrieben wird das ganze meist durch eine wasserpumpe (wapu) auf der limaseite, kupllungsseitig geht allerdings auf, sieht man allerdings nicht so häufig.
vorteile der wakü:
bei höherer leistung und höherer drehzahl braucht man ja bessere kühlung, da die kühlkörperfläche ja nicht mitwächst. man kann jetz die wakü verbaun und reduziert somit die klemmgefahr und den verschleis, da immer auf der gleichen betriebstemp. gearbeitet wird.
wenn ich was falsches gesagt habe, steinigt mich.
ich betone hier, das ich noch nichts mit dem tuner zu tun hatte, gebe nur wieder was ich gehört habe:
beim 60/4 kanal soll der auslass unbearbeitet sein, und auch sonst bei weitem nicht an die leistungsvorgabe herankommen.
versendet wurde in einer schuhschachtel ohne polsterung sodass eine kühlrippe gleich mal abbrach. diejenigen die dort kauften, sagten die leistung sei utopisch.
ich will hier keinen schlecht reden kann sein das es nur gewäsch ist, aber ich habs eben schon von mehreren gehört...
tach auch
noch mal was ganz anderes : sin die rzt püffs bei akf eigentlich die gleichen oder eine billigvariante ? dennn da sind ja teilweise 100% vom preis um wenn cih mich recht erinnere
mfg stefan
Tuning jeglicher art ist illegal das solltest du wissen.
Wenn du anzug brauchst kannst du die übersetzung deines mopeds ändern was dir endgeschwindigtkeit nimmt und anzug gibt.
Wenn dir das zu doof ist könntest du dir auch nen orginalen 60er kaufen die habn eben bissi mehr anzug aber keine all zu großen hoffnungen reinsetzen.
AOA verschiebt deine leistungskurve nur nach oben und bringt nicht irgendwie mehrleistung weil da ein fehler drinne is sondern weil sie einfach obenrum mehr kraft hat.
Das heisst du musst mehr gas geben und in oberen drehzahlen fahren.
Auch das ist schon illegal. Also kannst du auch gleich einen neuen zylinder draufschmeissen. Diese zylinder kannst du dir nach maß fertigen lassen also auch nach drehmoment.
Ideal für dich denke ich wäre ein 60er auf drehmoment oder einfach n 60er sz (steuerzeiten also tuning) bezugsquellen für diese sind tuner wie langtuning reichtuning oder os tuning sowie privattuner.
Ein kit bei os tuning kostet z.b. 150 € allerdings wird dein zylinder dafür auch ersetzt (kannst auch deinen alten einschicken die bearbeiten den dann und es wird denke ich günstiger) und dein vergaser ausgedreht. Bei langtuning ist dies um 10€ günstiger aber kein neuzylinder.
Weitere bezugsquellen sind privattuner. Davon sin im simsonforum.net viele unterwegs und im tuningbereich wurden erst kürzlich threads eröffnet.
Vorteil dieser ist das sie günstiger sind und dir die zylinder nach wunsch fertigen.
Bei einer motorlaufleistung wie du sie hast würde ich den zylinder auch gleich mal regenieren lassn kannst du auch hier im forum machen lassen.
Und nochmal zu ebay dort sind meist nur die 60er standartzylinder unterwegs. Kauf lieber beim tuner der wird dir auch bei fragen zur seite stehen fals etwas nicht hinhaut.
Also kaufst du beratung und meist auch bessere qualität.
Falls ich jetzt etwas falsches gesagt habe bitte ich um verzeihung und berichtigung^^
mfg stefan :biggrin:
[c=#ff0009]edit by Mod: Absätze erleichtern das lesen ungemein, und wenn du schon in ganzen Sätzenschreibst -> Satzanfänge gehören sich groß, auch wenn man alles andere klein schreibt [/code]
weis denn keiner die sz hab sufu benützt bevor wer meckert o0