Beiträge von Korbi

    Und was willste uns jetzt damit sagn?
    Dass der Fahrer selbst schuld iss, iss klar, mir auch schon passiert, dass mir die Reifen weggrutscht sin. Für sowas sollte aba schon der gesunde Menschenverstand reichen.


    Trotzdem nett geschrieben :glowface:

    ... Du hast nen Gang mehr ! ;) (geh jetz davon aus, dass die 3gang ne kr51/1 und die 4gang ne kr51/2 iss)
    Wennst irgendwo im bergigen Gebiet wohnst, würd ich die 4gang nehmen, da kotzen mich die 3 von meiner manchmal schon ziehmlich an... Wennst am Tunen interessiert bist, dann würd ich auch zur 2er greifn, kriegst viel mehr Teile.
    Ansonsten würd\' ich ws zur 1er greifen, 6t km hört sich hübsch an :)
    Allerdings kannste dir die 2er auch wieder schön aufbaun und nach deinem Geschmack herrichten.


    Am Ende bleibt\'s eh deine Entscheidung ;)

    Ijo, die Logistikkosten+höhere Produktionskosten haun den Preis ziehmlich hoch.


    Allerdings iss schon ne Frechheit, schaut euch z.B. die Pringles-Dose an:
    Dosengröße blieb gleich;
    Inhalt: 170g (+-), vorher 200g
    Preis: +10 cent (jedenfalls bei uns).

    :biggrin: stüümt^^ Bei uns gabs damals so Chips zum Einwerfen... Nach jedem halben Liter musste dann der nächste Chip her. Wenn man mehr als 3 Liter brauchte, hatte man ein Problem, die Tankstelle besaß nicht mehr als 6 Chips :biggrin:

    Ich denk, dass es auf jeden Fall i.d. DDR erlaubt war, mit Anhänger zu fahrn. Meine Schwalli z.b. hat dafür ja extra die \"schöne\" Steckdose für die Lichter :biggrin:


    A propos: Iss es dann auch Pflicht, den Anhänger zu \"beleuchten\"?

    *gg
    Hab\' letztens mal ne 1er Schwalbe vor Augen gekriegt, da wusste der Besitzer gar nicht, dass bei ihm der Ansaugweg verkürzt wurde und er den Luffi verlängern sollte, damit se nich so viel Dreck frisst^^
    Ach ja, und dass sein Lenker nicht richtig verschraubt war und die ganze Zeit \"wia a Kuaschwanz gwacklt hod\" war ihm auch scho wurscht.
    Autsch! :frown: