Danke nochmal, jetzt bin ich etwas schlauer.
Das mit den Zündschlössern wagte ich schon zu vermuten.
Und das mit der Isolierung durch die Motorlagerung beim M5X klingt logisch.
(Wieso eigentlich M5X ? Gibt\'s noch andere als den 3-Gang ? )
Es handelt sich zwar um einen M541, und der Rahmen ist (noch) nicht neu lackiert,
aber ich werde den Rat auf jeden Fall umsetzen.
mfG, slop
Beiträge von cosmic slop
-
-
Hi !
beim Basteln an der Elektrik sind mir folgende Fragen gekommen:
1. Welchen Unterschied macht es, ob ich die Masse vom Motorgehäuse nehme oder die vom Massepunkt am Rahmen ?
(Bin beim Einbau einer Vape darauf gestoßen, daß die Zündspule wohl an beiden Massepunkten hängen soll...?!?...)
und 2. Ist das S51-Zündschloss von der Anordnung der Anschlüsse und deren Belegung her gleich dem einer 1er-Schwalbe ?
Die Nummern der Kontakte sind doch standardisiert und nicht Simson-spezifisch, oder ?
Danke im Voraus für die Aufklärung,
slop -
Danke für die schnelle Antwort !
Gruß, Slop -
Hallo !
Ich möchte die 12-V-Vape-Anlage aus meiner verunfallten Schwalbe (KR51/1, Vape-Komplettpaket damals passend dafür bestellt) in meine S51 einbauen.
Abgesehen von eventuell anzupassenden Kabellängen stelle ich mir das nicht allzu schwierig vor. Bauteile sind ja die gleichen, nur Haltebleche dafür muß ich mir anfertigen/besorgen.
Ich frage mich nur, wieso es für die Vape nur einen Blinkgeber gibt, der für 2 und für 4 Blinker mit jeweils 21W funktionieren soll...
Kann mir das jemand erklären ?
Hat sonst jemand nützliche Tipps oder Hinweise zu meinem Vorhaben ? Übersehe ich was entscheidendes ?
Danke für die Hilfe, Gruß, Slop -
hab\'s nicht hinbekommen... trotz Prüflampe :frown:
werd mich morgen nochmal in Ruhe da dransetzen, hoffentlich regnet\'s nicht...
wie gesagt: Nähe S-Bahn Sonnenallee... wäre für Hilfe vor Ort dankbar
mfG, Martin -
hmmm... hab nun \'ne ganze Weile probiert...
(komischerweise paßt meine Schiebelehre nicht mehr, mit der ich es beim ersten Mal gemacht hab...)
So mit Gefühl und Augenmaß scheint das bei mir nicht zu klappen,
nur einmal wollte sie kurz anspringen.
War wohl Zufall, daß ich es beim ersten Mal geschafft habe...
werd mir jetzt erstmal \'ne Prüflampe basteln und später nochmal probieren, wenn es nicht anfängt zu regnen... -
Hi Charles
U-Zündung....
aber daß sie dann gar nicht mehr anging.....
da muß sich doch was verstellt haben, oder ?
Ist das auch normal beim Einfahren ? -
Hallo !
Hab Donnerstag meinen Motor regeneriert wiederbekommen, ihn gestern eingebaut
und bin heute mal ein längeres Stück (im Schonwaschgang) gefahren.
Lief soweit super, mit jedem Kilometer besser. Bin ca 50Km gefahren.
Dann fing sie an zu stottern - Zündkerze saubergemacht, dann lief sie wieder.
Daraus habe ich (scheinbar falsch) gefolgert, daß es daran gelegen haben könnte, daß ich mehr Öl im Gemisch hab und dadurch die Zündkerze schneller zusifft.
Dann kam ich noch vom Wedding bis nach Kreuzberg. Da ging sie zwar noch problemlos an, lief aber nicht ohne Stottern.
Vergaser saubergemacht - keine Änderung (hatte ich aber geahnt).
Polrad runter - festgestellt, daß ich nichts geeignetes dabei habe, um den Kolbenstand zu \"erfühlen\"/messen.
Polrad wieder rauf - dann ging komischerweise gar nichts mehr...Kling für mich wie:
Zündung verstellt, weil sich im Motor alles erstmal zurechtzieht oder weil die Grundplatte vielleicht nicht richtig fest war.
Liege ich da richtig oder wittert jemand ein Problem....?Werd mich morgen dran machen, die Zündung neu einzustellen.
Hab das erst einmal gemacht, daher würde ich mich über Hilfe freuen, falls ich es morgen nicht alleine hinbekomme
(außerdem denke ich, daß jemand mit mehr Erfahrung das vielleicht einfach besser hinkriegt als ich).Wohne in der Nähe des S-Bahnhofs Sonnenallee,
sollte jemand, der mir helfen könnte/würde da in den nächsten Tagen mal unterwegs sein (morgen ja vermutlich eher nicht...), wäre ich sehr dankbar für eine Meldung.
Aber ich berichte morgen erstmal, ob ich\'s hinbekommen habe
(und bin hoffentlich am Donnerstag auch mal wieder dabei).
mfG, Martin -
Mahlzeit !
hatte mich drauf gefreut, seit langem mal wieder kommen zu können (weil kein Frühdienst morgen)...
nu bin\'sch krank.... :o(
aber wenn ich so aus\'m Fenster gucke, isses heute auch nicht das doofste, im warmen Bett zu bleiben...
wünsche allen viel Spaß sowie pannen- und schrottfreie Fahrt !
Gruß, Martin -
wünsche auch allseits fröhliche Weihnachten und \'nen guten Rutsch
Martin -
ich kann leider nich....
hab morgen Frühdienst, muss um halb 4 raus.... :crying:
und die nächsten Freitage bis Ende des Jahres auch,
wenn ich nich noch was getauscht kriege
aber datt Vögelchen fliegt und zwitschert und bringt mich jeden Tag durch die halbe Stadt zur Arbeit und zurück
wünsche heute Abend viel Spaß und guten Appetit, Martin -
@ charles: der eine Namenlose am Donnerstag war ich: Martin
(der gern beim Schrauben zuguckt, dabei blöde Fragen stellt und so immer mal wieder watt lernt...)
wünsche allen \'n guten Start in die neue Woche, M