thx! gleich mal gucken ob es ein 4 gang motor ist! naja ist leider eh nicht komplett!
mfG
thx! gleich mal gucken ob es ein 4 gang motor ist! naja ist leider eh nicht komplett!
mfG
vernünftig!
aber halt dich ran! der winter kommt scheinbar dieses jahr eher! bzw die tage wo man sich nasse füsse oder gar komplett nass wird häufen sich!!
du machst das schon! kennst dich ja schließlich schon bestens aus mit der restauration einer duo!
mfg
weiß auch jemand wo man die simmerringe bekommen kann? hab noch nix gefunden!
mfG
wegen bild!
mach ich gleich!
wegen simmerring!
es handelt sich jetzt doch um einen M53 handschaltungsmotor! und dabei suche ich den simmerring im kupplungsdeckel der beim kickstarter alles dicht machen soll!
mfG
zum motor:
hab mir mal bei ebay einen M53 motor für billig geld (war nicht komplett) gekauft! habe angenommen das es ein m53 motor ist! aber in dem motor waren für mich ganz ungewöhnliche platten verbaut gewesen und alles war mit sicherungsringen am motorblock befestigt!
was für ein spezieller motor ist denn das nun?
morgen bilder wenn keiner weiß!
zum simmerring:
habe noch nen spatz handschaltungsmotor! gibts für den speziellen simmerringe? habe mal akf angebot überflogen aber nix derartiges gesehen! wo gibts sowas? muss es ja geben! ist ja auch einer drin!
mfG
schick schick son moped hätt ich auch gern! zumal für den preis!
noch nen bissel felgen polieren und radnabe putzen und dann kann man sich damit durchaus sehen lassen! :biggrin:
mfG
habe heute erfahren, das man statt allgrund stinknormale grundierung nehmen sollte!
was solls jetzt ist die farbe drauf! und sie hält dafür hoffentlich noch länger!
heute habe ich durch einen trick von meinem kumpel erfahren wie man leicht buchsen aus den schwingen bekommt!
2 nüsse links und recht dann in schraubstock und festgezogen ging super!
die gummis werden durch teflon ersetzt, also unverwüstlich gemacht! wurde mir gesagt^^
dann hab ich das paket zusammengepackt das morgen die reise richtung pulverbeschichtungsfirma antreten soll!
mfG
PS: mehr neues gibts net
bei der kilometerzahl hast du dich doch verschrieben?
mfG
ich hatte nach dem sandstrahlen ja alles nochmal schön angeschliffen!
beim nächsten kaufe ich metallgrundierung und keine rostschutzgrundierung, bzw. gebe es zum pulverbeschichten und verzinken^^ wenn ich bis dahin fleppen hab! also irgendwann vorm bund beim nächsten projekt, falls es das gibt..
mfg
er muss raus aus dem rahmen!
und sind die gleichen simmeringe wie bei Schwalbe S50!
es gibt z.b. bei akf einen komplettsatz mit allen neuen lagern! da der motor eh geöffnet wird!
es gibt auch genug günstige erfahrene leute die das machen würden!
mfG
nen habicht is schon was feines! würde ich auch nehmen wollen :biggrin:
so hab mal bilder gemacht!
grundierung war ne rostschutzgrundierung! naja war entweder nach dem strahlen nicht gut genug angeschliffen oder der lack ist einfach nicht klatt! leider! naja was solls hab dann den schwarzen lack drauf lackiert heute mittag! man sieht halt das es nicht glatt ist aber es erfüllt seinen zweck! besonders bei der Schwalbe! bei der MZ hätte ich mir glatten lack doch vorgestellt aber jetzt ist er drauf und bleibt drauf!
die restlichen Teile werden vorraussichtlich morgen zum pulverbeschichten geschickt! hoffe das die mitte nächster, spätestens ende nächster woche wieder da sind!
habt ihr nen schnellen tipp wie ich den schwalbe tank noch schnell sauber bekomme?
mfG
bilder:
grundierung auf schwalberahmen
mfG das wars erstmal an neuigkeiten!