Beiträge von 2takt-Flieger

    Habe folgendes Problem:
    Schwalbe zieht im 1.und 2. Gang einigermaßen.
    Ím 3. fast nichts mehr. 60er Satz Original Bedüsung,lief vorher auch Super. Vergaser ausgebaut gereinigt und die Nadel mal umgehangen. Ach ja hab ne Unterbrecherzündung. Hab ich hoffe ich auch schon richtig eingestellt. In den Schlauen Büchern steht auch nicht wirklich was darüber drin. Vielleicht hat ja jemand die entscheidene Idee. Gruß. Sven



    Handelt sich um eine Kr51/2N

    @tacharo:Weiß leider nicht wie das geht mit dem Thema ändern. Habe geschaut nur finde nichts!
    @g33ko: Glaube wir hatten schon mal vor kurzen Kontakt im Forum! Habe ne Halle in Ahlen. Vielleicht kann man sich mal treffen. Oder Kommst in Ahlen mal Rum, weiß nicht wie das hier mit Telefonnummern gehalten wird. Westfalen-Tank. in Ahlen! :rotate:

    Hallo. Sorry jetzt erst gelesen! Also das mit dem Choke funkioniert, wenn ich Ihn ein bißchen ziehe. Dann zieht sie wieder. Habe keinen Spritfilter. Kerzenbild ist,wenn ich das Richtig beurteilen kann, oben an der Spitze Rehbraun und weiter tiefer Schwarz. Der Schwimmer muss nachgebogen werden,wenn Ich den Hahn nicht ein bißchen eher zumache bevor ich die Schwalbe abstelle läuft es aus dem Überlauf einwenig raus! :shocked:


    Gruß. Sven

    Hallo Zusammen. Habe zwei Probleme,wovon eins eventuell normal ist(wie man mir sagte).
    Habe eine Kr51/2n,Unterbrecher Zündung,60ccm.
    Zu meinen Problemen. Sie zieht in den ersten beiden Gängen wunderbar,an einer leichten Steigung im Dritten Gang nicht mehr.
    Lt. Tacho 50. Woran kann das liegen??
    Vielleicht zu lang Übersetzt?
    2. Problem: Wenn ich eine Zeitlang Vollgas Fahre wird sie plötzlich Langsamer,dreh ich den Gasgriff ein bißchen zurück kommt die Leistung auch wieder! Vielleicgt hat jemand auch dazu eine Idee!