Beiträge von Maxe

    Also ich muss sagen das der 604 von mühli wirklich sehr schlecht geht!!! Ich hatte nen 21er Amal mit 105HD und Nadel ganz hoch gehängt und er is viel zu mager gelaufen also Zündkerze war weis! Und das war die selbe einstellung wie bei mienem 90er SVI und der is zu Fett gelaufen! Nebenluft hat er auch keine bekommen! Naja ich hatte auch nen Reso und U-Zündung dran und ich wurde von einem 60SZ platt gemacht!! Der 6 Kanaler soll aber ganz gut gehn oder man holt sich gleich einen von RT oder LT!
    mfg Maxe

    Hallo
    Ich hab da so ein Problem mit meiner Schwalbe. Ich hab nen komplett neu gemachten motor eingebaut und ne U-Zündung mit neuen Kondensator und Unterbrecher. Funke kommt perfekt und es is auch alles eingestellt. das Problem is, das wenn ich sie ankick läuft sie 3 sekunden und dann geht sie aus und ist ersoffen obwohl der Choke ganz zu ist und ne 75er HD drin is... (60ccm Zyli) Hatte schon in nem 60er ne 80er HD drin und der is perfekt gelaufen und jetzt dieser Mist... Kann mir einer von euch vieleicht weiter helfen???????
    mfg maxe

    ja der preis is eben das was uns abgeschreckt hat und nen gebrauchten wollten wir auch net nehm weil da is dann meistens de beschichtung runter und man weis nich was man hat und dann das rumgeeier mit neu beschichten und so is alles scheis...

    1. Ich will jetzt hier keinen Streit anzetteln über Zylinder die sonstwie gehn sollen und so...
    2. den Motor hab ich noch nicht gebaut, ich bin noch dabei mir nen Kopf drüber zu machen und alles zu berechnen und zu konstruieren und mit anderen leuten aus dem Trabi-Rallysport will ich den Motor dann bauen und wir wollten halt nen fertigen Zylinder nehmen, der gut geht!!

    scrap: das is mir schon klar das das ein drehschieber-zylider is!! ich brauch halt nur für meinen drehschiebermotor nen sinnvollen zylinder und die bei fu-racing nehm den ja auch also müssen die ja eigenlich gut funktionieren aber wenn ihr alle sagt das da net so viel los is dann werd ich mich mal nach nen anderen umhören bzw nen umgebauten simme-zyli mit 105ccm oder mehr nehm!
    mfg maxe

    Karzi: Und weist du zufällig welcher für simme geeignet ist?? Ich hab mal gelesen das es welche gibt mit 44mm Hub und den selben Stehbolzenbohrungen wie bei Simson?!?! Und wie viel Leistung würde man da so ungefähr rausbekommen?? hab mal gehört das die so orginal ca. 29ps ham solln.... :eek:
    mfg Maxe

    Meiner Meinung nach ist ne DS-Steuerung im Einlasskanal erstmal total sinnlos da ne Membran viel einfacher zu bauen is als die konstrucktion im Einlasskanal und außerdem auch leistungsmindernd!! Wenn man sich mal überlegt das bei einem Gebläsemotor das Gebläse schon 3% Leistung frisst! Ich hab neulich auch über einen DS-Motor nachgedacht und wollt den DS dann halt auch so auf die limaseite machen, so in etwa wie die das bei FU-Racing gemacht haben. Weis von euch irgenjemand ob es die 2-Fast-Zylinder auch größer wie 80ccm gibt??
    gruß maxe

    das kolbentuning is eigentlich nur ein drehmomentvernichter! der motor dreht etwas höher aber um auf spitzengeschwindigkeit zu kommen brauch man am besten eine landebahn. man sollte bedenken das orginalzylinder von simson ein recht breites drehzahlband haben und wenn man jetzt die steuerzeiten bzw den kolben nicht sinnvoll bearbeitet also die steuerzeiten falsch wählt dan verschiebt sich das drehzahlband in regionen die mechanisch nicht realiesierbar sind. und am kolben kann man eh immer nur 1-2 mm wegnehmen und das bringt net wirklich viel...
    mfg maxe

    ich hab das schon mal getestet und ich hab gemerkt das der motor danach unten raus net mehr so gut zieht aber dafür etwas weiter dreht! ich würde das eigentlich bei einem alltagsfahrzeug net machen und auch nur bei größeren zylindern!
    mfg maxe