Beiträge von SR60CE

    Mahlzeit,


    sorry ein Foto von der Gebläseseite bei ausgebautem Motor haben wir leider nicht gemacht. Es ist ein Bing 17/15 1102 vom SR80 verbaut. Die Schwalbe läuft sehr gut damit, muss aber noch eingefahren werden (neue Lager).


    mfg

    Mahlzeit,


    ich will hier mal die Schwalbe meines Kumpels vorstellen und meinen SR50CE.


    Die KR51/1


    - kompletter Neuaufbau
    - viele Teile verchromt
    - Sperbermotor frisch regeneriert
    - Perlmutteffecktlack
    - weisse Blinker
    - Spiegel Carboneffekt
    - Fahrzeug steht zum Verkauf











    Der SR50CE


    - 60SZ
    - 19er BVF mit 90HD
    - Luftfilterkasten nach LT mit Sportluftfilter
    - Sportauspuff Originaloptik
    - NVA Seitentaschen
    - weisse Blinker und Rücklicht
    - Endurogitter Scheinwerfer
    - Tachobeleuchtung, Kontrolleuchten auf LED umgebaut
    - Brems- und Rücklicht auch auf LED umgebaut
    - seit gestern Umbau auf Scheibenbremse


    In Planung
    - Neuaufbau kommt im Winter 06/07
    - 70 4Kanal Reich mit 5 Gang
    - Alarmanlage mit FB
    - Kotis vom Nachfolgemodell




    Alles in allem waren es 10-13 Teile. Die Deckel der Radnaben, Bremshebel, Schalthebel, die Abdeckung unter dem Lenker, Einstellschrauben Bremse und Kupplung, Radbolzen,Fuss vom Rücklicht und andere Kleinteile. Das ganze hat ca. 6 Wochen gedauert.


    mfg

    Der Unterschied zu einem aufgebohrten Vergaser ist schon gut spürbar. Wenn du deinen Vergaser nicht aufbohren willst, dann kannste dir auch evtl. nen 60er mit SZ holen. Diese Zylinder haben meistens nen originalen Einlass von 16mm.

    Mahlzeit,


    also wenn du dir einen 70er einbauen willst solltest du auch eine 70er KW nehmen. Denn bei der 70er KW sind die Hubwangen angeschliffen, da der Kolben beim 70er ein grösseres Gewicht hat.


    mfg