Beiträge von Schlusslicht

    Hallo Leute,
    stehe kurz vor einem Zweitkauf eines S51. Allerdings hat das nen S70 Motor drinne. und da hab ich mir überlegt, wenn ich nen S70-Motor in ein S51 einbaue, dann hab ich ja klar mehr Power und so. Aber ist denn das Getriebe, der Auspufff etc.pp überhaupt dafür geeignet? Ich mein, is das dann nich ne Überbelastung, weils doch dafür gar nicht konzipiert wurde, oder?


    gruß Licht am Schluss

    LOOOOL!! :biglaugh::biglaugh::biglaugh:


    oh man, wie blöd kann man eigentlich sein???


    Obwohl das auch garnichtmal so schlecht wäre....Griffe zum hochklappen.....sollt ich mir mal überlegen ob ich mir das ranbaue.. :biglaugh:


    gruß, Licht am Schluss

    Naja, es gibt halt da diese üblichen Dinge, auf die man achten sollte. z.B. irgendwelche auffälligen Kratzer (-> Unfall), gutes Anspringen, gehen alle Gänge?, Flüssigkeitsaustritt, Bremsen überprüfen etc. pp. Da gibts aber auch im Netz Checklisten. Mal gucken ob ich meine noch finde, dann kann ich die ja mal hier rein posten.


    gruß, licht am schluß

    Also ich find beide Simmen übergeil. Is doch mal was neues und total abgefahren. Wie lange hat denn das gedauert, dass das so cool aussieht?bestimmt ne schweinearbeit.
    :biglaugh:


    gruß, licht am schluss

    Hi!
    Also wenn das Problem langsam und schleichend kam, dann hatte ich das gleiche auch mal. Bei mir war es der Zündkondensator. Und so hört es sich bei dir auch an. Diese Dinger gehen einfach liebendgern kaputt. Also einfach den Kondensator mal auswechseln und ausprobieren. Bei mir hats wunderbar geklappt.
    gruß Licht am Schluss

    hey leute, vielen dank für eure Antworten. Ich hab jetzt mal den Luftfilter gereinigt (was für ne Brühe) und den Vergaser ordentlich durchgepustet, und voila, sie läuft wie am ersten Tag. Also danke nochmal für die Tips. Kerze war übrigens Rehbraun.
    mfg Licht am Schluss

    Hallo Leute!
    Alsi ich habe ein S51B-4 und wenn ich den Gasgriff im Leerlauf aufdrehe funktioniert alles wie es soll, aber wenn ich ihn etwas weiter drehe, hört es sich so an als wenn die Simme keinen Sprit mehr kriegt und geht halt natürlich aus.
    Ebenso wenn ich anfahren will muss ich suuuuper langsam die Kupplung kommen lassen, und wenn ich Glück habe dann kann ich im ersten Gang fahren. Im zweiten Gang hat sie dann irgendwie keine Power und krepiert. Woran kann das liegen? Vergaser is sauber, Sprit läuft wie ein Wasserfall und Kondensator is auch neu. Keine Ahnung!


    gruß, Licht am Schluss

    Zitat


    Original von masterlampe:
    Also die Tachonadel ist bei gleicher Geschwindigkeit ganz schön am zappeln.


    Hi!
    Das ist meistens ein Zeichen für eine kaputte Tachowelle. Könnte aber vll auch sein daß der Mitnehmer im Tacho nicht mehr ganz in Ordnung ist,passiert aber relativ selten.


    Frage: Wenn du am Griff den Bowdenzug von der Kupplung nachstellst, bringt das NICHTS oder nur SEHR WENIG???


    gruß schlusslicht