bei dir oder wo
:dma_smile2:
Beiträge von Nico-Enduro
-
-
@ charles wir können ja neh kleine wette abschlissen das du doch wieder irgend jemand hilft
-
Bitte
ORIGINALAUSPUFF UMBAU ZUM AOA1 - AOA2
Das Mittelteil des originalen Auspuffes wird nicht verändert. Das 16mm Endrohr der Tüte besitzt innen eine Engstelle die unbedingt beseitigt werden muss! Als beste Methode hat sich erwiesen: Tüte auf den Tisch stellen und einen spitz angeschliffenen 16mm Bolzen von oben hineinschlagen, bis die Engstelle einen 16mm Durchgang besitzt. Man kann auch einen 16mm Bohrer nehmen und einfach diese Stelle aufbohren. Wenn das Endrohr gekürzt oder ganz entfernt wird, verschechtert sich die Leistung enorm. Daher sollte das Endrohr immer vorhanden sein, wie auch der originale Gegenkonus im Mittelteil des Auspuffes.
Der originale Schalldämpfer besitzt zwei Dämpferplatten mit verschiedenen Rohrdurchmessern. In der ersten Platte ist ein 16mm Rohr eingesetzt. Diese Platte wird nicht verändert! In die zweite Schalldämpferplatte ( mit 15mm Rohr ) müssen zwei 10mm Löcher gebohrt werden.
AOA1:Der Krümmer mit Innendurchmesser 25mm wird an der Auspuffaufnahme 7cm gekürzt. Es bleiben somit ca. 2cm bis zur Krümmung stehen, damit der Auspuff gut aufgenommen werden kann.
AOA2:Der Krümmer mit Innendurchmesser 25mm wird oben am Bördelrand 2,5cm und unten 6 - 7cm gekürzt. Dann dreht man den S51 Krümmer um und bördelt ihn genau an der anderen Seite! Somit bekommt der Auspuff eine bessere Lage und stößt nicht an den Fussrastenträger an. Auch bei der KR51 gibt es so keine
Probleme mit der Fussbremse. Das Bördeln kann man mit einem Hammer am Schraubstock und etwas Geschick selbst machen. Die Krümmermutter muss über die neue Bördelkante gehen. Die Fläche die am Gewinde anliegt muss mit einer Flachfeile geplant werden!
RESONANZAUSPUFF - MONTAGEDie Resonanzauspuffe S60 - S70 mit Tuningkrümmer müssen wie folgt beschrieben befestigt werden:
Um die Schweißnaht, wo der Gegenkonus eingesetzt ist ( ca. 15cm vor der Tüte ) ist eine Auspuffschelle anzubringen. Es sollte ein halber Gummirundring von der Tüte mit eingelegt werden, damit die festgezogene Schelle sich nicht drehen kann. Dann entfernt man die Soziusfußraste und montiert dort eine 3 - 4 cm lange M8 Schraube. Der Auspuff darf hinten noch nicht befestigt werden! Es wird erst die Krümmermutter richtig angezogen, damit der Krümmer am Auspuffgewinde vollkommen plan anliegt. Dabei erhält der Resonanzauspuff seine richtige Lage. Erst dann fertigt man sich ein Verbindungsblech ca. 6 - 7 cm lang versehen mit zwei Bohrungen 6,5mm & 8,5mm. Die Löcher müssen so justiert werden, dass der Auspuff nicht auf Spannung sitzt.
Wenn die M8 Schraube in der Fußrastenstrebe eine bestimmte Länge hat, kann man die Soziusfußraste wieder mit befestigen. Bei den Resonanzauspuffen S90 Spezial, S97 und S121 ist ähnlich zu verfahren, nur werden dann ETZ Auspuffschellen verwendet. -
@laie du kanst ja alle zum donersdag treffen einladen auf dem alex :laugh: :laugh: :laugh:
-
frage simsonsucht der hat bestimmt die teile die du brauchst
:dance1: :dance1: :dance2: :dance2: :dance1: :dance1: :dance2: :dance2: -
wolte ich als anhang mit einstellen hat aber nicht geglabt
-
hier noch ein bildschirm schoner für euch
-
@ braucht aber keine angst haben charles es gibt immer was zu bastelln für dich
-
bin auch schon mit der simson auf der autobahn unterwegs gewesen
und ich sage euch mann muß richtig acht auf überholden Lkw geben :shocked:
-
ich konnte mein moped in meiner alten wohnung immer mit hoch nehmen und in dieser zeit ist mir nichts gestohlen worden (geile zeit)
also besorgt euch am besten ein platz im haus (muss ja keiner wissen) -
hatte auch schon zweimal ein unfall einmal hat mich ein lkw von der sraße geramd :mad: und das zweite mal hatte ich dann schuld bin eingeschlafen und ein auto direkt in den kofferraum gefahren ca.50kmh meine simme wahr dannach schrott :crying: :frown:
-
Guten Morgen
alle gut geschlafen :zzz: