Beiträge von vwflensburg

    Moin Moin,


    Bin Marcel aus Flensburg, fahre eine kr51 1 die ich mir kürzlich zugelegt habe, bin hier für Tipps und Tricks da ich eigentlich nur Vespa Fahrer und mit der Schwalbe keine Erfahrung habe.

    er meinte ja sicherlich die komplette Zündung.

    Ja, kann man,aber dann muß die Elektrik auch umgestrickt werden.

    Auch eine andere Ladeanlage und dazu eine Zündspule incl. Halter.

    Frontlichtbirne dann 25W

    So ein großen Aufwand will ich dann doch nicht betreiben, hab auch vor kurzem Ladeanlage und klein Kram erneuert, würde kein Sinn ergeben


    Na hoffentlich ist es auch so, bei den gebrauchten Zeug ist es meist nicht so.

    Das stimmt! Aber fürs erste die beste Lösung meiner Meinung nach, Neu ist die Grundplatte überall ausverkauft, hab sämtliche Shops durch.


    Oder halt Komponenten einzeln tauschen.

    Ah ok, danke für die ganzen Aufklärung da kann man aber auch schnell durcheinander kommen 😄. Hab mir jetzt eine komplette gebrauchte Zündanlage mit polrad gekauft ( komplett funktionsfähig), dann kommt der alte Kram raus und ich hab Gewissheit.

    Dreh auf OT und stell den Unterbrecher auf 0,4mm.


    Dann das Polrad 1/4Umdr zurück und wieder vor bis 1,5mm vor OT. Dann schauen ob der Unterbrecher öffnet.

    Genauso hab ich es gemacht, öffnet erst nach 1.5mm - erst bei ca 0.8mm


    83068-100 wäre dir Grundplatte wie sie die KR 51 mit Konus 1:10 hat. Was fürn Nummer steht auf dem Polrad?

    830610 -10

    Guten Morgen liebe Gemeinde,


    Habe folgendes Problem.



    Will bei meiner kr51 1 BJ 1971 die Zündung einstellen, irgendwie stimmt bei mir was gewaltig nicht.


    Wenn ich auf 1.5mm vor Ot gehe soll der unterbrecher ja langsam öffnen, tut er Ber erst bei 0.8mm , Grundplatte gelöst und gedreht.


    Es passiert überhaupt nichts bei verdrehen der Grundplatte.


    hab ich die falsche Grundplatte? Verbaut ist 83068-100.


    Vielen Dank