Beiträge von MB83

    Moin zusammen! Ich habe nicht viel Hoffnung. Aber falls hier jemand zufällig jemand kennt, der eine S51 4 Gang, mit sauberen Papieren verkaufen möchte, darf sich gerne melden. Das Fahrzeug ist für meinen Sohn. Ich will also damit kein Geld verdienen. Wir suchen ein Fahrzeug in einem Restaurations bedürftigen Zustand unter 3000€. Wichtig ist, dass der Rahmen in guten Zustand ist und der Motor noch einigermaßen in Takt ist. Ach ja, der Standort sollte möglichst nördlich liegen. Bestenfalls in Niedersachsen.


    Gruß Mirco


    Moin Zusammen,


    ich stelle mich dann hier auch nochmal kurz vor. Habe es in einem anderen Beitrag bereits erwähnt. Ich bin Mirco, 41 Jahre, und habe noch keine Simson. Ich bin in meiner Jugend eine Herkules Mofa gefahren und einige meiner Freunde Zündapp. Ich war damals immer der Schrauber unter uns. Allerdings war es Ende der 90er noch lange nicht so leicht sich Informationen und Teile zu beschaffen, wie heute. Der Geldbeutel war zudem auch meist ziemlich leer. Also war das Wissen und die Möglichkeiten etwas umzusetzen schon stark begrenzt.

    Seit einigen Jahre habe ich mich dem Quad fahren gewidmet und mache dort bei meinem und einigen anderen Fahrzeugen die Service- und Reparaturarbeiten. Jedoch ist es nicht mein Beruf und es gibt natürlich Leute die sich besser auskennen. Nun dazu, warum ich hier bin.

    Mein Junior wird dieses Jahr 14 und ich spiele mit dem Gedanken, für mich und ihn evtl. eine Simson anzuschaffen, um hin und wieder mal eine Runde zu drehen. Wer in der Jugend den Zweitaktduft geschnüffelt hat, den lässt es ja doch irgendwie nicht wieder ganz los. Zu Anfang suche ich hier also vor allem Rat, was einen vernünftigen Kauf angeht. Ich suche eigentlich ein bzw. zwei Fahrzeuge mit guter Basis. Gerne mache ich auch selber noch was dran. Bin nicht derjenige, der sich ein komplettes restauriertes ausschließlich zum Fahren kaufen möchte. Habe schon Lust mit meinem Sohn auch etwas dran zu schrauben. Kaufkreis sollte möglichst im Norden Deutschlands liegen, um die Anfahrt einigermaßen kurz zu halten. So, dass war es eigentlich erstmal.


    Gruß Mirco



    Moin Zusammen,


    kurz zu mir, da ich hier komplett neu bin. Ich bin Mirco, 41 Jahre, und habe noch keine Simson. Ich bin in meiner Jugend eine Herkules Mofa gefahren und aktuell fahre ich Quad. Da mein Junior aber in 1,5 Jahren das 15. Lebensjahr erreichen wird, spiele ich mit dem Gedanken für mich und ihn evtl. eine Simson anzuschaffen um hin und wieder mal eine Runde zu drehen. Wer in der Jugend den Zweitaktduft geschnüffelt hat, den lässt es ja doch irgendwie nicht wieder ganz los. 😃 Nun habe ich mich mal ein bisschen durch die Anzeigen gewühlt und stoße immer wieder auf Fahrzeuge ohne Papiere. Diese kann man angeblich aber wohl recht einfach beim KBA beantragen, sofern Typenschild und Rahmennummer vorhanden sind und übereinstimmen. Ich frage mich da jedoch direkt, warum macht man das nicht direkt eben selbst, bevor ich das Fahrzeug inseriere, wenn es doch so einfach ist.. Nun habe ich zudem gelesen, dass es wohl auch Exportfahrzeuge gibt, welche aber dann nicht die 60kmh Zulassung haben bzw. bekommen. Die Hinweise die auf der Homepage des KBA bzgl. Erkennung von Exportfahrzeugen stehen, habe ich eben schon gelesen.

    Also kurz zusammengefasst, worauf muss man zwingend achten, wenn man sich ein Fahrzeug anschaut? Ich kenne mich mit Simson aktuell noch nicht aus. Habe aber früher an meiner Mofa schon als selbst gemacht und mache auch aktuell alles an meinem Quad selber. Der Zustand selber müsste also technisch nicht perfekt sein.

    Vielleicht hat jemand von Euch Lust mich kurz ein wenig zu informieren.


    Gruß Mirco