Beiträge von Biene
-
-
Also ich fahre schon seit 2 Jahren den LT 60 Reso Zylinder, mit 21 BVF Gaser und einem Streetrace R32 - geschlossener Gegenkonus Simson S51 "Straßenversion". Das ist ein richtig guter Alltags Zylinder, ich wiege ca. 80Kg und erreiche eine Geschwindigkeit die ja auch von Wetter abhängig ist so um die 90- 95 Km/h. Der Drehmoment von unten raus ist ein Traum, ich bin sehr zu Frieden. Es gibt bestimmt auch andere Simmifahrer, die mit anderen Zylinder gute Erfahrungen gemacht haben.
LG.
-
Ihr könnt mich jetzt Steinigen ist mir egal, aber es geht wirklich.
-
Das ist mein voller Ernst, er braucht nur richtig am Seilzug ziehen dann sieht man auch ob die Kupplung trennt.
-
Schraube erst mal den Limadeckel rauf, dann sieht man weiter. Der Kupplungshebel sollte auf 90 Grad stehen.
LG Klaus
-
So wie ich das sehe, fehlen die Kupplungsstifte bzw. einer, weil der Seilzug sich ins leere ziehen lässt.
LG Klaus
-
Kannste noch 100mal erzählen, es ist und bleibt Pfusch der nicht auf die Straße gehört bzw. darf.
Dem kann ich nur zu stimmen. Man kann auch nicht alles glauben was auf YouTube gezeigt wird.
LG
-
Auch der K55 von Heidenau ist ein sehr guter Alltagsreifen.
LG Klaus
-
Hallo Loris,, um auf Nummer Sicher zu gehen, ich würde den Motor noch mal spalten und es richtig stellen.
Bevor du diesen Motor wieder ein und aus baust, du kannst ruhiger schlafen.
LG. Klaus
-
Ich fahre diesen Reifen K36/1 schon Jahrelang, kann ich nur empfehlen.
-
Ein Hallo an alle die hier im Forum sind und ein Danke für die Aufnahme.
Ich schraube schon seid 1974 an Simsons, mit kurzer Unterbrechung herum.
Restauriere Simmis und revidiere Motorn.
Eventuell kann man ja Jemanden helfen, oder ich lerne noch etwas dazu.
Ich wohne in Bernburg, (Sachsen Anhalt)…und fahre eine selber Restaurierte S51
LG Klaus