Beiträge von l.xca_ _

    Servus, doch ist es. So zumindest mein TÜV-Prüfer. Es ist vollkommen irrelevant, ob es sich um eine Simson oder ein anderes Leichtkraftrad handelt. Mit dem A1-Führerschein gilt maximal 0,1 kW/kg. Verrechnest du das mit den 78,5 kg Eigengewicht kommst du auf 7,85 kW. Umgerechnet sind das 10,52 PS. Da in die Papiere keine gerundeten kW-Werte eingetragen werden können, kann es unter Umständen sein, dass 8 kW (10,72 PS) noch in Ordnung sind.

    Dann hat dein Prüfer scheinbar keine Ahnung.

    ,,Krafträder mit einem Hubraum von bis zu 125 Kubikzentimetern und einer Motorleistung von nicht mehr als 11 kW / 15 PS. Künftig muss auch ein Verhältnis von Leistung/Gewicht von höchstes 0,1 kW/kg eingehalten werden. Leichtkrafträder mit Erstzulassung bis zum 19. Januar 2013 können weiterhin mit der Klasse A1 gefahren werden, ohne das neue Kriterium zu beachten."

    18 PS Alltag Zylinder (TÜV) - Simson Forum - Simson S50, Simson S51, Simson Schwalbe KR51, Habicht, Sperber, Schwalbe und mehr
    Grüße, ich habe vor, wenn ich meinen A2 Führerschein habe, mein Moped zu tüven. Mir ist die Alltagstauglichkeit sehr wichtig, zudem sollte man aber auch mal…
    www.simsonforum.net


    Ist der Beitrag von Tommy Maul. Kann man auch in der FEV76/6 nachlesen

    Für A1 bzw B196 ist unter Anderem Voraussetzung, dass

    -> Verhältnis der Leistung zum Gewicht (Leermasse) von max. 0,1 kW/kg


    14Ps bei 80 Kilo mit A1/'B196 fahren wird nix. Lass dich nicht erwischen. Hast keinen Lappen dafür. Brauchst A2 oder A. So doof das klingt.

    Das ist bei Simson nicht so. Wurde im .net auch mal erklärt. Daher kann er problemlos die 14 PS mit A1 fahren.

    Ich habe mir vor ca. 2 Jahren einen Motor von Sachsenmoped gekauft. Der Motor hat zwar nie wirklich Probleme gemacht, war aber bereits nach etwa einem Jahr undicht. Fast an allen Dichtungen kam Öl raus. Ich weiß nicht ob sich das mittlerweile gebessert hat.

    Warum man allerdings bei so teuren Motoren solche schlechten und billigen Dichtungen verbaut ist fraglich.