Beiträge von Moritz_197351

    Hallo Freunde,

    Ich habe mir für meinen Star eine neue 5 Lamellen Kupplung gegönnt, weil die originale den 63er doch nicht so richtig aushalten will und rutscht. Bestellt habe ich bei OstOase also einen MZA Kupplungskorb und ein 5 Lamellen Kupplungspaket. Ich habe dieses auch ohne größere Probleme verbaut bekommen und wollte dann mit dem Einstellen beginnen. Dabei habe ich bemerkt das der erste Gang fehlt bzw. sich nicht hat einlegen lassen. Es war aber nicht so das er sich einfach nicht hat einlegen lassen, sondern so das man den Fußschalthebel bis ganz nach unten drücken konnte ohne einen Wiederstand zu spüren. Der 2. und 3. Gang hat sich ohne Probleme einlegen lassen. Hab dann versucht das mit Einstellen hinzubekommen aber keine Chance, das Problem hat sich nicht verbessert. Hab nun erstmal die originale Kupplung wieder eingebaut und es funktioniert wieder alles einwandfrei...

    Weiß einer woran das liegen könnte oder hatte das Problem selbst schon ?

    Vielleicht kann ja jemand helfen

    Mfg Moritz

    Hallo,

    Entschuldigt die sehr verspätete Antwort. Das Problem hat sich geklärt. Ich habe alles nochmal überprüft und bin zu dem Schluss gekommen das der Motor (wahrscheinlich durch die Mehrleistung) einfach ziemlich heiß wird. Bin auch die letzte Woche als es so heiß war, ohne Probleme gefahren.

    Danke für eure Ideen und Tipps

    Hallo, ja original ist der ZZP bei 1,5 vor OT, in der Abstimmanleitung von ZT steht aber man soll ihn auf 1,4 vor OT stellen. Wenn der Vergaser zu mager gestellt wäre, wäre die Zündkerze wahrscheinlich nicht dunkelbraun. Die Zündkerze ist eine mit Originalem Wärmewert also 260.

    Hallo allerseits,

    Ich habe nun vor einer ganzen Weile den ZT63n1 auf meinen Star gebaut und danach viel mit Ansaugung, Zündung und Vergaser herumexperimentiert. Vor etwa 2 Monaten habe ich einen 19er bvf verbaut und bin diesen bis heute gefahren. Vor einiger Zeit als die Tage wärmer wurden, habe ich festgestellt das mein Polrad (Vape Zündung) so extrem heiß wird das das Plastik auf welchem die Spulen der Grundplatte gelagert sind, anfängt zu schmelzen... habe dann natürlich sofort den Zündzeitpunkt mit meiner Messuhr überprüft und ein klein wenig verändert. Das war vor etwa 14 Tagen und seitdem ist es etwas besser. Heute habe ich den 21er bvf verbaut und habe die ein oder andere Einstell Fahrt gemacht und siehe da schon nach ca. 5 Kilometern gemäßigtem fahren war der Kupplungsdeckel so dermaßen heiß, dass ich ihn nicht langer als 2 oder 3 Sekunden anfassen konnte. Habe ihn dann noch kurz etwas kalt gefahren und ihn abgestellt. Nun meine Frage: Ist das normal ? Genug Öl ist drinnen, der ZZP ist wie in der Anleitung von ZT steht auf 1,4 gestellt und die Kupplung schleift auch nicht. Klar Heute waren hier über 30 Grad, aber ich denke nach so kurzer Strecke und wenig Gas sollte der Motor nicht so heiß sein. Achso Zündkerze ist schön braun und der Funke Kräftig. Habe mir jetzt eine Stroboskob Pistole gekauft, mit der werde ich das ganze morgen nochmal überprüfen. Hat sonst jemand eine Idee was es sein könnte ? Vielleicht habe ich ja etwas übersehen.

    Danke schonmal im voraus

    Hi,

    Ich heiße Moritz, bin 16 jahre alt und komme aus der Nähe von Hohenstein Ernstthal (Sachsenring kennen bestimmt einige). Ich habe eine 1er und eine 2er Schwalbe. Vor 3 Wochen hab ich mir noch einen Star gekauft. Ich bin hier im Forum weil ich mir erhoffe gute Tipps zu erhalten und mich austauschen zu können.

    Hallo,

    Ich habe mir vor etwa 2 Wochen einen Star zugelegt. Jetzt hab ich ihn erstmal fahrbereit gemacht (Vergaser eingestellt, Bremsen gecheckt, neue Reifen, Auspuff gereinigt etc.). Am Motor ist soweit ich weiß noch nichts gemacht und auf dem Tacho stehen etwas über 51000 Kilometer. Der Motor läuft ruhig und rasselt nicht. Jetzt hab ich gestern die erste Testfahrt gemacht und war erstaunt weil er vorallem im 1. Gang echt sehr gut zieht. Sobald man aber im 2. Gang bei ca. 3/4 Gas ist klingt es als würde er zu viel Sprit bekommen. Zieht man dann allerdings den Choke verschluckt er sich kurz und zieht dann voll durch. Also bekommt er ja eher zu wenig Sprit. Bedüsung haut hin und mit ganz eingedrehter "Gemischschraube" ist es ein weniger besser aber eben lange nicht perfekt. Er hat übrigens den großen Plastik Luftfilterkasten. Soll ich einfach mal eine größere Hauptdüse probieren? Hatte das Problem schonmal jemand? Ich hoffe mir kann schnell jemand helfen...

    Danke schonmal im voraus :b_wink: