Beiträge von ThuerinGER

    Hey, hier nochmal ne kurze Meldung, hab heute mal die Zündkerze raus gemach und mir angeschaut. Ja sie ist recht dunkel. Was ich aber noch gesehen habe war, daß der Elektrodenabstand groß aus sah. Hab mir ne Lehre besorgt und da passten 0.85 rein.

    Habs auf 0,4 nachgebogen. Probefahrt und Vergaser nochmal einstellen dann morgen. 0,85 ist schon heftig. Das da überhaupt noch was ankam und verbrannt ist. Mal schauen ob sich was ändert.


    Hab eine Isolator 260 drin

    Hi, also beim Kaltstart muss ich kurz den choke ziehen, egel ob es warm oder kalt ist, dann geht sie beim 2. Tritt an und ich kann den choke sofort raus machen.Wenn sie warm ist springt sie direkt beim ersten Tritt ohne choke an.

    Ich habe eine Vape verbaut.

    Die ersten paar mal Anfahren verlaufen auch ohne Probleme, da zieht das Ding ganz normal los.

    Soweit mir bekannt ist, ist der zylinder auf dem 6. Schleifmaß. Dann müsste er ja vorher schon einiges gelaufen sein.

    Eventuell passen ja auch die Steuerzeiten nicht mehr richtig. Über einen NPC zylinder habe ich auch schon nachgedacht, obwohl es da geteilte Meinungen gibt. Manche schwören auf da alten ddr zylinder. Aber ich bin da offen.

    Also soweit ich das wiedergeben kann, haben sie neue Lager, neue Simmerringe (die braunen)

    Und die kurbelwelle gewechselt. Diese war nicht richtig eingebaut (von einer vorherigen regenerierung bevor ich das Moped hatte) Sie saß zu weil links und Schliff schon am Gehäuse. Alle teile auf verschleiß kontrolliert. Die Kurbelwelle hab ich auch zu Hause, da sieht man schön die Spur. Ölwechsel ist auch gemacht worden.

    Es wurde wieder das original 13 Zähne antriebsritzel drauf gemacht. Es war ein 14er drauf. Ich kann leider nichts über die Vorgeschichte des Mopeds sagen weil der Besitzer schon verstorben ist.

    Die Werkstatt baut auch ihre Simson Mopeds die sie haben für Crossrennen, deswegen bin ich davon ausgegengen, daß sie ein wenig Ahnung haben.

    Aber 100 Prozent kann man ja nie sicher sein.

    Sie haben auch die Kanäle etwas geschliffen weil sie sagten die Laufbuchse wäre etwas verdreht eingepasst. Vielleicht liegt hier auch schon der Fehler.

    Ich habe den Motor Ende letzten Jahres in einer Motorrad Fachwerkstatt regenerieren lassen, da ich bei dem Moped auch Leistungsverlust am Berg habe und die maximale Geschwindigkeit gerade so über 50 liegt. In der Werkstatt konnte zwar ein Fehler bei der Kurbelwelle festgestellt werden aber woher der Leistungsverlust kommt

    Konnte nicht genau erkundet werden. Kupplung war eigentlich ok und ist auch erst ca. 60km danach gefahren.

    Das Problem mit dem Anfahren hatte ich aber auch schon vorher. Mein Gedanke wäre jetzt noch eventuell ein neues Zylinderkit oder Richtung Auspuff irgendetwas. Weil das Problem mit der Leistung noch ist.

    Wenn ich die Kupplung normal kommen lasse, macht er nur einen Satz nach vorn und ist aus. Daher dachte ich eigentlich das die Kupplung auch ok ist.


    Ich glaue schon das die Werkstatt ihre Arbeit mit der Regenerierung ordentlich gemacht hat, aber ich hatte das Gefühl das sie keine weitere Fehlersuche machen wollten.

    Hallo, ich wollte euch mal um Rat fragen, da ich noch nicht viel Erfahrung habe.

    Ich habe einen Habicht.

    Wenn ich ihn aus dem kalten starte und los fahre

    Zieht er recht gut los. Wenn er aber warm gefahren ist und ich irgendwo anhalten muss habe ich ein viel schlechteres Anfahrverhalten.

    Ich muss recht hoch drehen und die kupplung ganz langsam kommen lassen, das er los fährt.

    Meine Frage wäre, könnte das an der Vergasereinstellung liegen oder gibt es da noch andere Sachen?


    Danke für eure Antworten.