Ich hab heute mal den Luftfilter entfernt und bin 2 Kilometer ohne gefahren.
Dann sind 80% der Leistung dar, aber irgendwie "zugeschnürt".
Ich hab heute mal den Luftfilter entfernt und bin 2 Kilometer ohne gefahren.
Dann sind 80% der Leistung dar, aber irgendwie "zugeschnürt".
Hallo und guten Abend in die Runde,
ich bin Karl und komme aus dem schönen Rheinland/Bonn.
Den ersten Kontakt zu Simson/MZ hatte ich während meines Studiums zu Wendezeiten. Es waren eine MZ 250er Zweitakt sowie eine Simson S51.
Vor einigen Jahren ist mir eine Top-Restaurierte Simson S51 über den Weg geglaufen und die habe ich zu einem unglaublich hohen Preis gekauft weil ich Sie einfach haben wollte.
Klar, technische Probleme bleiben nicht aus, aber das macht das Moped auch aus. Um mich hierzu auszutauschen, habe ich mich hier angemeldet und freue mich auf den Austausch.
Kann der nach 800 Kilometern dicht sein? Ich frage so, weil ich habe mit Zweitaktern kaum Erfahrung.
Hallo und guten Tag,
meine S51 springt gut an, dreht aber nicht richtig hoch und lässt sich nur im 1. Gang fahren, fühlt sich an wie zugeschnürt.
Vorher ist folgendes passiert:
Ich bin ca. 80 Kilometer Stadt/Überland gefahren, dann nahm sie plötzlich während der Fahrt kein Gas mehr und ging aus. Sie liess ich dann noch ankicken und im Leerlauf in höhere Drehzahlbereiche bringen, aber nicht beim Fahren im 1. Gang. Maximalgeschwindigkeit ca 30 bei Vollgas.
Da sie während der Fahrt ausging, gehe ich nicht von einem Fehler im Vergaser aus.
Sie hat eine VAPE Zündung verbaut und ist komplett restauriert worden. Danach hat sie bis jetzt 800 km gefahren.
Sie springt sofort an und läuft rund im Leerlauf. Sobald man einen Gang einlegt und losfahren will, wirkt sie wie zugeschnürt und hat keine Leistung und fährt im 1. Gang maximal 30 bei 6000 Touren.
Habt Ihr hierzu eine Idee?
Gruss aus Bonn