also so richtig den durchbick hab ich da immer noch nich !?
also seh ich das jetzt richtig z.B.
die überstömer öffnen bei 35,9 mm vor ot
und bleiben dann 112° (7.65mm) lang auf !!
richtig ??
Beiträge von Bam-Ventura
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Ihr seid schon son paar experten !!
-
oh ach so
aber wird das denn angegeben ??
nur in mm ? -
Hi
hab mir heut nen altes gehäuse geschnapt ne
kurbelwelle reingebaut dann nen zylinder ohne kopf
raufgeschraubt und ne schwungmasse rangetan !
Dann noch schnell ne gradscheibe rauf geklebt
und mir die frage gestellt wo denn eigentlich 0° ist ??
hoffe ihr wisst was ich mein !
Die Ü-Kanäle sind ja bei 112 ° aber wenn ich von OT is 0°
ausgeh kommt das vorne und hinten nich hin !!! -
Möchte ich auch bitte haben !!!
-
allso mit 50er mein ich ne LB vom s51 !
-
Hallo
man kann doch ne normale 50er LB aufdrehn lassen
auf 60er maß !
nun meine frage wie groß ist dieses maß und wie genau muß das gedreht sein ???
Würden die steuerzeiten auch noch passen für diese größe ??mfg
-
Hi
habe leide die nächsten parr tage keine zeit für den zylinderbau
werde mich dann aber wieder unter einem neuem thema
zu dem stand der dinge äusern !!mfg bam
-
hi
wo bekomm ich dieses webspace ??hab schon im netzt gesucht bin aber nich richtig fündig geworden ...
ich hab jetzt mal begonnen den auslas etwas zu vergrößern
aber der Fräser setzt sich voll mit der späne des zylinders zu
und denn geht nichts mehr woran liegt das !
Fräser zu groß oder arbeite ich mit zu hohen Drehzahlen ??mfg bam
-
ganz genau würde halt gern das ganze etwas mit bildern unterstützen !!
-
na ja dann muß es eben so gehn ...
wenn ich jetzt díe alten kanäle im zyilnder erweitern will
brauch da noch einen anderen fräßaufsatzt weil da kommt man
ganz achön schwierig ran ! beim ein-und außlass is das ja noch relativ einfach ...
wenn ich da jetzt den neuen kanal in den zylinder bohre
mach ich das am besten mit ner standbohrmaschine oder ne
ganz normalen ??? was geht besser ??wüdre das ganze mal gerne mit bildern unterlegen weiß aber nich wie das machen soll könnste mir da helfen ???
mfg bam
-
hab gerad kein kolben für´n s51 liegen dann nehm halt eben etwas wenigen weg ! und bearbeite das einanderes mal nach !
giebt es beim anzeichen der maße auf die lb nen trick oder so
ich arbeite zwar schon mit schieblehre aber das is auch recht schwierig ...