Wie ist denn das Buchsenmaß um unteren Bereich vom Zylinder ?
41,05mm
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Wie ist denn das Buchsenmaß um unteren Bereich vom Zylinder ?
41,05mm
Einbauspiel waren 6/100 (allerdings erst nach dem Schaden gemessen, aber auf unbeschädigten Stellen)
Angezogen habe ich die Muttern über Kreuz auf 10Nm. Hab gerade nachgeschaut, man solle ja 7Nm nehmen. Meinst du die extra 3Nm sind evtl. Schuld?
Hier die Bilder
Leider nein, erst nach dem Schaden.
Hmm...OK also ich werde meinen dann weiter mit 1:40 fahren und hoffen daß er nicht auch noch fest geht.
Was für Öl bist du gefahren?
Ich bin das Addinol MZ405 gefahren, meinst du es könnte am Öl gelegen haben?
Was für ein Gemisch bist du gefahren zum einfahren? Ich fahre 1:25 mit 80/ 78 hd und bis jetzt hat nix geklemmt auch bei Vollgas ab min 1 😂😂😂...bin zwar erst knappe 100km gefahren aber keine Probleme.
Anfangs einen halben Tank 1:25 und dann einen Tank 1:40. Letztendlich dann 1:50 wo er dann auch beide male geklemmt hat
So, nach langer Zeit des Testens melde ich mich auch mal zu dem GST60.
Nach dem Einfahren und Abstimmen kam ich bei einer 82 HD, 33 LLD bei Luftfiltermatte und 1.6mm vOT raus. Rehbraun, alles Top dachte ich. Nach ein paar Tagen des Fahrens hatte ich einen Kolbenklemmer. Alles inspiziert und festgestellt, dass nur sehr kleine Reibspuren im Zylinder und am Kolben waren.
Habe dann angefangen den Fehler zu suchen. Habe dabei auf original Luftfilter zurückgebaut, um für ein leicht fetteres Gemisch zu sorgen. Anschließend hatte ich auch eine 90HD getestet und siehe da immer noch keinen Leistungsverlust und trotzdem rehbraune Kerze. Kam mir suspekt vor, aber nach etlichen erfolgslosen Falschlufttests dachte ich mir es wird schon halten.
Nun hat er gestern nochmal gerieben, trotz viel zu großer HD. Habe den Zylinder ausgebaut und mal vermessen. 6/100 ES.
Werde den Zylinder jetzt nicht mehr fahren, da er nach dem zweiten Klemmer ein paar spürbare Riefen hat.
Echt schade, denn der Zylinder ging echt gut, machte knappe 75km/h und ließ sich trotz 3 Gang Getriebe sehr gut fahren, ohne nach Gangwechsel komplett aus dem Leistungsband zu fallen.
Vielleicht habt ihr Ideen warum er geklemmt hat, würde es gerne verstehen.
Mahlzeit alle zusammen, also ich hab heute auf den Schmitt GST 60 umgebaut und bin begeistert von dem Teil. War Anfangs etwas skeptisch aber er läuft wie Sau...der Zylinder ist jetzt noch nicht eingefahren aber auf der ersten Testfahrt mit dem Sr50 ist er schon mal locker ohne Volllast 75kmh gefahren. Ich hab ihn jetzt zum laufen bekommen mit 16n3-2 mit 80er HD, Aoa1 Auspuff und Vape auf 1,6 vOT und 0.85 Quetschkante . Er ist gleich beim ersten mal Ankicken gelaufen. Ich bin super Happy aber der weitere Fahrverlauf wird zeigen was der Zylinder alles kann.😁👍🏻
was für eine Nebendüse fährst du?