Da würde auch nichts dagegen sprechen. Der Lt50 Plus ist ja ein nahezu originaler...Man schützt sich wohl nur damit, das er nicht zugelassen wäre weil es nicht 100% dem original entspricht.
Beiträge von rotkoeppchen
-
-
Was heißt ans Messer liefern. Auch er hat ein bewegliches Handgelenk was zwischen 0 und 1 einstellbar ist. Ich tendiere ja aus der Vernunft heraus eh schon zum LT50 Plus. Die Frage ist, wenn der Junior dann eben ein Jahr später lieber mit dem Auto fahren will, anstatt mit der Simi. Dann müsste ich ja ggf. nochmal Geld in die Hand nehmen.
-
Guten Morgen.
Eine ähnliche Frage hätte ich auch, nur eben darf des schon was kosten.
Ich hab eine 3 Gang S50 Bj79 hier im Forum von Tacharo regenerieren lassen. Läuft alles Prima. Nur eben schafft der Motor kaum die 60km/h.
Der Motor macht keine Zicken, die Zündung ist auf 1.5 vor OT eingestellt, nichts schleift. Nimmt normal Gas an und fängt wenn er warm ist nicht an zu stottern. Lediglich die Kolbenringe flattern bei erreichen der 60 deutlich hörbar. Irgendwie fehlt auch etwas kraft bei leichtem Gegenwind. Da schafft sie nur 50-55kh/h.
Da ich das Moped dann im Laufe des Jahres an unseren Sohn (dann 17) übergebe (wird wohl auch weiterhin von mir mitgefahren) überlege ich den Zylinder doch zu tauschen.
Aber was macht man da nur wieder? Zur Wahl stünde ein S50 Plus von LT Tuning (halbwegs original mit etwa 4PS), oder eben gleich ein 63 ebenfalls von LangTuning oder von JW Sport.
Grüße
-
Meinen hat er auch regeneriert. Bin noch nicht viel gefahren aber er läuft deutlich besser als vorher. Zylinder Schleifen hat etwas länger gedauert, dafür kann er aber Nix. Kann ich auch nur weiterempfehlen.
Danke nochmals
-
Naja das sollte ja sicherlich kein Problem darstellen. Bin ja nicht der erste der das machen will.
-
Ja das ist mir bewusst das ich den anderen Kram dann auch noch tauschen bzw. Wechseln muss. Kette muss eh komplett neu. Ritzel vorn und hinten auch. Hätte schon fast alles für S50 bestellt. Dann kam die Überlegung für den Umbau auf S51 Motor. Schalthebel hab ich sogar noch liegen. Das mit der Eintragung muss ich mir mal anschauen. Ob das wirklich nötig ist. Da streitet man sich ja anscheinend öfters mal gerne drüber.
-
Ja es scheint als wenn es teuer wird. Mit Tacharo steh ich in Kontakt und Tommy Maul hab ich angefragt.
Bin gespannt. Es wird vermutlich ein neuer 4 Gang werden mit normalem 50er Zylinder
-
Ja das ist mir durchaus bewusst. Von daher hadere ich noch mit dem Gedanken. Weil ich eben auch weiß, das er eben nicht den Hahn nur halb aufdrehen wird
-
Ja weil ich den Weg über Kleinanzeigen eben nicht beschreiten will, wollte ich hier mal in die Runde fragen. Was man so liest gibt es ja den ein oder anderen der das Gewerblich macht. Vielleicht findet sich ja jemand der sich dem annehmen will.
Wir haben uns ja noch nicht entschieden den Motor auszutauschen. Nur wäre halt die Idee da. Ggf steht auch ein 63ccm im Raum. Was sich die Jungs halt so unterhalten heutzutage ???.
Ich hatte damals einen S70 und der lief einfach nur Super. Um so mehr freut es mich jetzt 30 Jahre später einen Scheunenfund neu herzurichten.
Original Papiere hab ich zum Glück
-
Hallo,
ich bin gerade erst neu hier im Forum angemeldet. Ich baue mit meinem Sohn eine S50 B1 BJ´79 wieder auf.
Dieser läuft soweit ganz gut. Muss aber mal überprüft bzw. regeneriert werden.
Da dass dann eh gemacht werden muss, stellt sich gerade die Frage, ob der Motor nicht gleich durch einen regenerierten S51 4 Gang ersetzt werden sollte.
Kann mir jemand nen Tipp geben?
Grüße