Beiträge von Skektik

    Ich baue meine Gesamte Lichtanlage auf Led um also auch Scheinwerfer und Blinker an der Simme sollen umgerüstet werden.

    Da sollten die zwei Blinker ja kein Problem darstellen.

    Stadtverkehr sollte ebenfalls kein Problem sein; die nächste Stadt ist 30km entfernt und da will ich mit Anhänger eh nicht hin.

    Danke schonmal, ich schau was ich mir daraus bastle.

    Ich werde mir eine Powerdynamo verbauen, die Leistung für die 6 Blinker wären kein Problem.


    Aber würde das bedeuten, ich könnte den Anhänger, auch mit Blinkern, wie mit einer Standard 7 poligen Belegung verkabeln können, oder spricht da etwas gegen?

    Moin in die Runde,


    Ich habe mir letztens die Frage gestellt, wie die rechtliche Lage für den Betrieb von Blinkern bei meiner S51 aussieht.


    Bei meinem Versuch online auf die Frage eine Antwort zu finden, ob Blinker an der Simson verbaut zu haben gesetzlich verbindlich ist, habe ich auch hier in diesem Forum sich widersprechende Antworten gefunden.


    Also hat ein kurzer Blick in die StVZO gezeigt, dass diese tatsächlich nicht Pflicht sind, da, wie in §54 beschrieben, Kleinkrafträder nicht verpflichtet sind, welche angebaut zu haben.


    Ebenfalls gilt das Ganze für einachsige Anhänger, gezogen von Kleinkrafträdern.



    Dabei hat sich für mich aber eine ganz interessante Frage gestellt:

    Brauche ich an meinen Simson Anhänger, wenn er von meiner S51 gezogen wird Blinker, solange die Rückblinker der S51 uneingeschränkt Sichtbar sind?


    Das würde nämlich bedeuten, dass hier nur noch eine Steckdose, wie bei der Schwalbe benötigt wäre. Und ich mir die 2. Dose sparen könnte

    Moin an alle zusammen,


    ich bin momentan neu in den Simsonbau eingestiegen und baue eine alte Simson wieder neu auf.
    Ich bin zu dem entschluss gekommen in meine S51 eine Powerdynamo einzubauen, jedoch möchte ich das gute Teil mit einer Batterie verbauen.

    Mein Problem: Ich habe von Elektronik abgesehen vom obligatorischen Physik-Unterricht aus der Schule keine Ahnung. Ich versuche mich durch die Schaltpläne der Vape und vom Powerdynamo zu kämpfen, dies stellt sich aber als sehr langwierig heraus.

    Ich habe hier in dem Forum folgenden Schaltplan gefunden: Powerdynamo-Schaltplan


    Jetzt die Frage: Wie muss ich das Zündschloss verkabeln, damit ich auf Stellung 3 ebenfalls Standlich habe, und warum ist das Zündschloss hier in dem Schaltplan so grundlegend anders verkabelt, als in diesem Video des 2Radgebers, bei dem die Batterie nicht eingebaut wurde?: Gleichstrom ohne Batterie



    Danke schonmal im Vorraus für die Hilfe