Vielen Dank für deine Einschätzung. Den Dunlop bist du aber noch nicht gefahren oder?
Beiträge von Hyperschnecke
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Wenn du die Wahl hättest zwischen Dunlop und dem K55, was wäre deine Wahl?
-
Danke für die Empfehlungen, allerdings suche ich nach Erfahrungen zwischen Dunlop und dem K55
-
Ich würde sie schon gerne täglich fahren.
-
Ich suche nach Erfahrungsberichten über den Dunlop Reifen 80/80-16 und ob er eine Alternative zu dem Heidenau K 55 ist.
-
Hallo,
ich habe heute die Gabelführung oben bei einer S51 von "normal" auf "Enduro" umgebaut (das Moped ist eh noch im Aufbau).
Ich verwende diese untere Gabelführung, bei welcher ich vor Umbau auf die neue obere Gabelführung, die Unterlegscheibe und dann die dünne Nutmutter (gibt ja eine dünne und eine dicke Variante) verwendet habe.
Für die Enduroführung musste ich die Unterlegscheibe unter der Nutmutter weglassen und die Nutmutter hat meiner Meinung nach immer noch 1-2 Gewindegänge frei (siehe Bilder). Das Lenkopflager kann ich nicht noch fester schrauben, sonst hat der Lenker kein Spiel mehr.
Ist das noch ok so, wie es auf den Bilder zu sehen ist, oder muss die Nutmutter noch weiter aufgeschraubt werden - wenn ja, wie?
Hallo, hast Du nun eine Lösung gefunden bzw. hast Du Dir den passenden Steuersatz gekauft. Habe nämlich genau das selbige Problem.