Fährst du denn auch den sr50?
Der SR 50 muss ja besonders gut überdrehen, damit er mit anderen Mopeds mithalten kann. In der Schwalbe macht der Bing in dem mir bekannten Fall keinen Unterschied.
Fährst du denn auch den sr50?
Der SR 50 muss ja besonders gut überdrehen, damit er mit anderen Mopeds mithalten kann. In der Schwalbe macht der Bing in dem mir bekannten Fall keinen Unterschied.
Wie gesagt, der Vergaser ist ok. Mit der gleichen S51 läuft er 65 km/h.
Kompression ist etwas zu wenig. Habe ich gerade gemessen. Hat nur 6,5 bar. Meine anderen S51 liegen zwischen 8 und 9,5 bar.
Der Zylinder war drauf, als ich das Moped gekauft habe. Daher weiß ich nicht, was das genau für einer ist. Nachher nochmal den Auspuff tauschen. Dann nochmal den 9,5 bar Zylinder montieren.
Kannst ja dann mal durch den Auslass gucken. Dann am Polrad drehen und den Winkel von OT bis Auslass offen hier mitteilen.
Wenn der ZZP auf 1, 8 steht, ists ok. Wie du das erreichst, ist egal.
Die 0,4 sollen schon auch stimmen. Sonst gibts Probleme bei hohen Drehzahlen.
Ich sag mal alles zwischen 0,3 und 0,5 wird funktionieren.
Mit Verschleiß des Kontakts wird der Abstand größer und der Zzp später.
Ist das deine Erfahrung?
Ich habe festgestellt der Verschleiß findet eher am Nockenfolger statt und der zzp geht spät. Beim Verschleiß der Kontakte sollte der zzp auf früh gehen.
Wieso genau geht der auf spät wenn die Kontakte sich abnutzen?
Glaube das ist harmlos. Die Überströmer sehen aber komisch aus. Kannst du die besser fotografieren?
Der Zug muss Spiel haben.
Nein, deswegen ja prüfen. Hat der Zug Spiel? Ist das Gummi ok?
Du könntest den Startvergaser noch prüfen.
Sorry, ich meinte 1.5OT - nach Händlervorgabe...
1.5 v OT ist noch später. Aber bestimmt ok.
Man kann ja auch etwas auf Optimierung abstimmen. Dazu würde ich nen digitalen Drehzahlmesser empfehlen. In der Regel erreicht der Motor eine höhere Drehzahl wenn die Abstimmung gut ist. Fetter oder magerer ist dann eine geringere Drehzahl. In der Regel sind die Bedüsungen von Simson schon auf der sicheren Seite. Zumindest beim m541.
Berg abwärts auf einmal extrem stark überdreht, kannst du von ausgehen das der Zylinder eine Überarbeitung braucht
Ist das so?
Ich habe mit den Fingern mal im NPC Zylinder gefühlt, waren keine Grate/ Kanten spürbar.
Was heißt eigentlich NPC?
Ich hatte gelesen das es sich dabei um vollalu Zylinder handelt die im liner hart beschichtet sind. Die Gratthematik ist hier eine ganz andere.
Den wirst du hier doch für das Geld bestimmt auch los und dann bekommen wir noch einen Fahrbericht. Sieht nach ner klassischen satten Sportbearbeiung aus.
Doof nur das beim m53 die Ringe innen sitzen
Da hast du recht. Sorry, wieso auch immer bin von nem anderen Motor ausgegangen. Der Text ist dann falsch für alle die das noch lesen.