Ich vermute auf den blauen Dunst, dass in der Lampe als Original eine Biluxfassung ist und Du versucht jetzt eine H4 einzubasteln. Passt nicht, musst einen H4 Einsatz holen, oder erstmal Bilder einstellen, damit wir es uns ansehen können
Beiträge von Cleaner
-
-
Sieht fAst wie ne alte Fahrradlampe aus. Glaube meine Oma hatte so eine an ihrem Rad.
-
Morgähn
-
Naja der Samsung SmartTag mag ja nur mit Samsung Geräten funktionieren aber die haben praktisch den selben Marktanteil in Deutschland wie Apple Geräte. Sollte funktionell daher Apple nur geringfügig hinterher stehen
Dazu müsste ich aber auch Samsung nutzen, mach ich aber nicht. Ich nutze Huawei/ Honor.
-
Die normalen GPS- Tracker kenne ich, ABER entweder groß und klobig damit ein brauchbarer Akku drin steckt, oder oft mit monatlichen Gebühren. Vorteil wäre natürlich, dass sie eine eigene SIM haben und somit unabhängig wären.
Aber da ja die Vorliebe gewisser Kreise für die angefressenen Äpfel besteht, waren die Airtags am Ende meine Wahl.
Der Link springt auf Samsung Tracker und die funktionieren nur mit Galaxy Modellen. Die China Klone die da genannt werden sind Schrott, habe einige getestet.
Klone, die als Schlüsselfinder brauchbar sind, sind die von Pearl (ab 6,90€ pro Stück) und Aldi (29€ für 2 Stück). Die haben zwar keinen U1 Chip für cm genaue Ortung, aber dafür ist der Lautsprecher viel lauter. Die cm genaue Ortung funktioniert eh erst ab Apple 12 oder 13, somit für mich uninteressant.
Allerdings piepen alle Airtags, wenn sie vom Besitzer getrennt sind nach einer Weile. Hier lassen sich nur die Originalen gut umbauen, damit sie sich nicht so schnell verraten. Zumindest habe ich noch keine anderen Anleitungen entdeckt.
ps. Ortung funktioniert wunderbar, je nachdem ob ständig Kontakt zu einem Apfel besteht hat man fast eine Live Schaltung.
-
Android? Ja.
Wie soll das unter Android funktionieren? Ich habe es über Wochen versucht und kein richtige Lösung gefunden. Zum Registrieren und zur Aktivierung des "verloren" Status benötigt man einen Apfel.
Unter Android kenne ich nur Apps, die Airtags in deiner Nähe anzeigen, mehr machen die nicht,
Oder meinst Du die Samsung Version, die nur mit Samsung Galaxy Modellen funktioniert?
-
Danke, dann habe ich es richtig gebohrt und nur durch das "Deckblech".
-
Ich habe den Grund für den überlaufenden Sprit entdeckt, im Tankdeckel ist kein Entlüftungsloch. Das kleine Loch geht das komplett durch den Deckel, oder nur durch das obere Blech? Das ist ja nicht luftdicht zum unteren, welches die Riegel hält.
-
WLAN reicht, oder eine einfache Prepaid-Karte geht auch.
Mit Android kannst Du nur orten, ob irgendwelche AirTags in Deiner Nähe sind. Ich nutze ja eigentlich auch Android und wundere mich, dass sich Google soviel Zeit lässt. Apple hat die Dinger seit mehr als 2 Jahren am Markt und es gibt keine Konkurrenz.
Die Ortung funktioniert wunderbar. Hatte mal meiner Frau und meinem Sohn jeweils einen Airtag mit gegeben. Sobald sich ein anderes Apple Produkt in der Nähe befindet, senden die Tags ihren Standort an irgendeinen Server und ich kann den Ort sehen.
In den Staaten soll es noch besser funktionieren, da die dort glaube bei 50-60 % Marktanteil im Verhältnis zu Android haben.
-
Ohne Kaffee arbeiten ist echt Mist. Erst war die Packung alle, also schnell welchen geholt, dann meckert die Maschine. Somit die ersten Stunden wie ein Zombie durch die Gegend getorkelt.

-
So Kaffeemaschine ist mit dem Entkalkungsprogramm durch, jetzt wird frische schwarze Brühe angesetzt und gefrühstückt.
-
Ich habe mir ein refurbished IPhone 7 geholt, hat mich mit Garantie nen 50er gekostet. Das Teil liegt zu Hause und jeder aus der Familie hat Zugriff drauf. Wir haben alle Autoschlüssel, die Mopeds, das Fahrrad von meinem Großen usw. mit den Airtags ausgerüstet. Und für unsere Koffer liegen noch genug in Reserve