Beiträge von KR51/1-Andi

    Moin,


    ich möchte einen M53 Motor auf mindestens 75ccm umbauen lassen.

    Es gibt nach meinen Informationen einmal von RZT die Option

    Komplettmotor RS763 für KR51/1 mit Hub 44mm mit H14 mit RZT 5-Scheiben Kit - rzt.de


    da würde mich die 85ccm Variante Interessieren.


    und von Reichtuning diese Option

    S 90L

    und hier die 90ccm als Membraner Stage 1 oder 2


    Die 3 Variante ist die von ZT75N Stage 1 oder 2

    ZT S75N Komplettumbau Stage 2 f. KR51/1, SR4-, 749,95 €



    Was sind eure Erfahrung mit diesen Setups?

    Bitte nur persönliche Erfahrungen und nicht ich habe mal gehört usw..


    Vielen Dank und Grüße von Andreas

    Moin,


    ich möchte einen M53 Motor auf mindestens 75ccm umbauen lassen.

    Es gibt nach meinen Informationen einmal von RZT die Option

    Komplettmotor RS763 für KR51/1 mit Hub 44mm mit H14 mit RZT 5-Scheiben Kit - rzt.de


    da würde mich die 85ccm Variante Interessieren.


    und von Reichtuning diese Option

    S 90L

    und hier die 90ccm als Membraner Stage 1 oder 2


    Die 3 Variante ist die von ZT75N Stage 1 oder 2

    ZT S75N Komplettumbau Stage 2 f. KR51/1, SR4-, 749,95 €


    Was sind eure Erfahrung mit diesen Setups?

    Bitte nur persönliche Erfahrungen und nicht ich habe mal gehört usw..


    Vielen Dank und Grüße von Andreas

    Hast Du einen Schraubstock,den Du 90Grad drehen kannst? Dann Achse einfach einspannen und messen, ob die Felge mittig über der Nabe sitzt.

    Vielen Dank für die Antwort. So einen Schraubstock habe ich nicht.


    Hallo,

    um festzustellen, ob die Felge mittig zentriert wurde, kannst du einfach die Felge in die Hand nehmen und durch das Ventilloch die gegenüberliegenden Mitte der Felge anvisieren. Als Zweiten Punkt schaust du in der Flucht auf die Radnabe, hier muss die mittlere Kühlrippe der Radnabe genau in der Mitte der Felgenwölbung liegen. Ist die Kühlrippe zu weit links oder rechts, ist die Felge nicht mittig zentriert.

    Viel Erfolg!

    Vielen Dank für die Antwort. Das ist ein guter Tipp da ich ungern wieder den Reifen abziehen möchte schaue ich mal ob ich es anders ausmessen kann.

    Hallo.


    Wir sind gerade dabei einen SR2E zu restaurieren.

    Die Felgen wurden neu eingespeicht von einer Firma.

    Als wir gestern das Hinterrad einbauen wollten, haben wir es nur mit sehr viel mühe eingebaut bekommen, da die Felge bzw. der Reifen

    schon an den Schutzblech an lag.

    Somit ist der Felgenring nicht zentral in der Mitte der Schwinge.

    Jetzt zu meiner Frage woran könnte es liegen?

    Meine erste Idee war das die Felge nicht richtig zentriert ist oder die Nabe und Bremsankerplatte nicht zusammen gehören. -> Siehe Fotos


    Ich hoffe das mir jemand einen Tipp geben kann.


    Viele Grüße von Andreas

    Moin,


    der Dekra Prüfer möchte eine Eintragung in einer Simson sehen. D.h. ein Fahrzeugschein oder Gutachten.

    Das Bild von der Eintragung was du gesendet hast reicht ihn so nicht, da nicht ersichtlich ist in welchen Fahrzeug usw. es eingetragen ist.


    Kannst du mir bitte dein FZ Schein senden damit ich es den Dekra Prüfer schicken kann in der Hoffnung das es mit der Abnahme klappt?


    Viele Grüße von Andreas

    Moin Jungs,


    vielen dank für die Info´s.

    Ich bräuchte von euch noch eine Empfehlung was der Leistungssteigerung des M53 Motors angeht. (KR51/1 3 Gang)

    Ich wollte den Motor ja bei ZT machen lassen mit den ZT75N St2.

    Jetzt würde mich eure Erfahrung interessieren, es gibt ja mehrere Tuner Ronge, PZ, ZT,JW,RZT usw.

    Ich möchte keine Drehzahlorgel haben wo die Hauptleistung aus den oberen Drehzahlen kommt, sondern ein robusten Motor der Leistung aus den unteren Drehzahlen holt. D.h. für mich das der Motor mehr Kubik braucht oder!?

    Welchen Tuner bzw. Upgrade würdet ihr mir empfehlen?

    Moin Simon und an alle anderen Simson Freunde,


    vielen Dank erst einmal für deine schnelle Antwort bzw. Tipps


    Puhh habe mir gerade mal von LOS AB 16 den Thread durchgelesen.


    Motor: Wer baut denn 85er Zylinder für den M53 Motor ?


    Zündung: Was sind die Vorteile der Powerdynamo gegenüber Vape?


    Felgen: Vorne ist afaik ? bei 1,85er Felge Schluss?


    Der Radkonfigurator ist ganz Cool. Da werde ich mir eventuell die Felgenringe holen.

    Vorne 1,85x16 und hinten 2,15x16 sollte wohl passen.


    Bremse: Ja super die Anleitung, hatte ich bereits schon gesehen und werde wohl auch danach vorgehen mit einer TS250 Bremse.


    Schwinge: Muss ich dir recht geben nur hinten Kastenschwinge ist wohl nur halbe Sache. Gibt es für vorne auch eine zu kaufen?


    Rahmen muss ich mir nochmal Gedanken machen was sinnvoll ist und was nicht. Der Satz für 50€ finde ich ehrlich gesagt übertrieben.


    Lenkkopflager: Kegelrollenlager super das hatte ich vergessen zu erwähnen. Habt ihr da ein Tipp woher ich gute bekomme als Satz?


    Dämpfer: hatte ich mir schon gedacht das die nicht viel taugen können für den Preis. Schwarz Dämpfer? Wo kann ich die beziehen?


    Viele Grüße von Andreas