Beiträge von biwecka

    Hallo DJ91,


    hast du den S51 Plus von LT mittlerweile verbaut und würdest uns berichten wie er dir gefällt?


    Ich habe nämlich zwei bis auf die Farbe identische S51 Enduro und die eine läuft wesentlich besser (mehr Drehmoment) als die andere. Beide haben den gleichen Almot Zylinder, jedoch ist die Verarbeitung des Zylinders auf der "schlechteren" nicht gut (Laufbuchse verdeckt Einlasskanal usw.), weshalb ich auf der Suche nach einem neuen Zylinder bin. Dabei ist mir der LT S51 Plus ins Auge gefallen, da dieser meiner Meinung nach sogar legal wäre und durch die Bearbeitung von LT das lästige Zylinder-Lotto wegfällt.

    Hallo Simson Freunde,


    ich würde mir gerne eine zweite S51 Enduro kaufen und habe auch eine schöne gefunden. Der Verkäufer machte am Telefon auch einen guten Eindruck, jedoch macht mich die Kombination aus neuem Typenschild und den "originalen" DDR Papieren stutzig. Sind die Papiere vielleicht gefälscht?

    Zuerst ist mir rein optisch aufgefallen, dass die aussehen wie zusammengeknüllt und gewaschen. Das sieht einfach nicht aus wie 40 Jahre alt einfach weil die Ecken und Ränder noch so gut erhalten sind.

    Des Weiteren habe ich hier im Forum auch schon gelesen, dass es 1981 noch die aufklappbaren Papiere gab und nicht diese einseitigen, doppelseitig bedruckten Papiere. Diesbezüglich habe ich aber auch schon andere Meinungen gehört.

    Zu guter Letzt sehen die Papiere einfach genau so aus wie die Blanko Papiere, die man im Internet bestellen kann. Und der Stempel mit der "Dorotheenstr. in Zwickau" ist ja auch bekannt auf Fälschungen.


    Ein Detail worauf jedoch geachtet wurde ist, dass die Fahrgestellnummer zum Baujahr passt.


    Also was meint ihr? Liege ich mit meiner Vermutung richtig, dass diese Papiere nicht echt sind?

    Ich bin für jede Hilfe dankbar :)