Beiträge von Zeitsprung

    Nabend,


    Da du ja noch Ersatz Kondensatoren liegen hast, kann man die sicherlich mal einbauen und testen ob sich was verändert. Somit hättest du ja dein Problem.


    Nach mein Kenntnisstand kann man heute 20 Kondensatoren kaufen und 3-5 haben den angegebenen wert. Somit baut man sich mit den Rest Fehler ein.


    Entweder außenliegender, oder eben umbauen auf eine andere Zündung.


    Lg

    Grüße,


    Hatte ein wenig zu tun daher kam ich erstmal zu nichts.


    Leider hat sich bei einer Probefahrt die Grundplatte gelöst. ( Eigene Dummheit beim Zusammenbau wird wohl die Ursache gewesen sein)


    Ende vom Lied - Kabel durch, Spule hat auch arg gelitten. Habe daraufhin die Kabel wieder angelötet, allerdings keinen Zündfunken mehr.


    Habe mir nun spontan eine Vape gekauft. Somit ist das Projekt 6v U auf 6v E leider beendet.


    Ich danke euch dennoch

    Wie ich schon versucht habe zu erklären hast du ein ungeregeltes System , es hat kein Regler fürs Licht.

    Die benötigte Leistung (Watt) also die Summe aller angeschlossenen Verbraucher, die an die jeweiligen Lichtspule angeschlossen müssen deren Lichtspulen-Leistung (Watt) entsprechen.

    Ja jetzt klingelt es langsam, naja mal ganz stumpf schauen ob's gut geht.


    Am Ende ist das mit se Zündung keine Dauerlösung, bis zum Winter muss es so gehen.


    Ist auch kein Fahrzeug was viele km sieht, was meine frickelei nicht besser macht - das ist mir bewusst.

    Wie jetzt, die 35W Spule versorgt den 25W Scheinwerfer und das 5W Rücklicht ?

    Sprich die Spule liefert somit zu viel Strom, na mal sehen wie lange das so gut geht.

    Oder hast du eine 35W Glühlampe in den Scheinwerfer eingesetzt, das hieße dann das Licht leuchtet dann nicht voll weil 5W zu wenig liefert ?


    Verstehe nicht zu was Gleichrichter verbaut wurde :kopfkratz: die Originale DDR ELBA hat doch ein.

    Grüße,


    Warum wieso weshalb, kann ich leider keine Aussage treffen nur mit Elba ging es nicht mit dem Gleichrichter dazwischen geht es.


    Bin eben leider noch nicht ganz im Thema drin.


    Momentan noch 25w Birne vorne, wird aber noch geändert. Zum testen hat mir die ja aber gereicht.


    Habe halt mehrere aussagen in Foren gefunden die sagen das ein Gleichrichter rein muss, und genauso viele die gesagt haben das es ohne geht.


    Deine Theorie ist: mit 25w fliegt mir die Lampe durch und mit 35w zu wenig Licht ?


    Gruß


    Edith sagt: hab ich jetzt ein Denkfehler oder du ? Bremslicht hat 21w und keine 5w

    Danke, ich weiß nicht ob es der original Lack ist.

    Sie bekommt unteranderen eh ein neues Tankset.

    Und eine 50 kmh Zulassung würde mir auch für meinen Sohn reichen.

    Gruß Marco

    Ansich fände ich das auch ok mit 50kmh Zulassung gerade für den bängel.


    Aber am Ende fließt soviel Geld rein das es fast zu schade ist das es eben keine 60'er ist.

    Nabend,


    In der heutigen bastelstunde haben wir den besagten Gleirichter verbaut, ging dennoch kein Bremslicht.


    Überlegt - Blöd geguckt - versucht was zu messen.


    War kurz davor alle Kabel zu entfernen und neu anzufangen.

    Kam dann noch auf die Idee zwei Kabel vom Gleichrichter zu tauschen. Tadaaa Bremslicht geht.


    Fazit: 6v Elektronik geht im SR50.


    Laderichter und Blinker werden nicht verbaut.

    Allerdings der Gleichrichter.


    Habe sehr wenig Ahnung von Elektrik von daher kann ich dazu keine Aussage treffen warum wieso weshalb das so ist :)


    Aber denke mit Elektrik anzufangen, ist so eine Simson nicht Verkehrt.


    Danke an alle Beteiligten.

    Danke für deine Antwort.


    Wir haben in unserer heutigen bastelstunde festgestellt das unser Bremslicht bei höherer Drehzahl funktioniert. (Standgas überhaupt nicht)


    Daraufhin haben wir eine fliegende Leitung von der batter + auf das Bremslicht gelegt, Zack funktioniert tadellos.


    Meine Frau kam daraufhin auf die Idee das uns villt nun doch der Gleichrichter fehlt.

    Wobei in vielen Foren gesagt wird das dieser nicht benötigt wird.


    Also schneint es momentan nur an zu wenig Strom zu liegen.



    Ergänzend zum Thema:


    Ja das stimmt allerdings mit der 12v Zündung.

    Habe diese 6v E bei mir im Nachbarort über Kleinanzeigen kaufen können, war eig froh von 6v auf 6v gehen zu können ohne groß was machen zu müssen. Hab allerdings nicht bedacht dass es die Zündung so nicht im sr gab.