Beiträge von reddi

    Ist mir eigentlich etwas peinlich, aber ich hatte exakt das gleiche Problem. Also länger, über Jahre hinweg. Und habe den Fehler nicht gefunden.

    Und dann habe ich irgendwann mal das Getriebeöl gewechselt...


    Ungefähr ein Schnapsglas Getriebeöl kam rausgetropft.


    Jetzt läuft sie wieder ganz normal - ist schon ein zähes Biest, so eine Simson.

    Bei einer nassen Kerze kann es auch gut die Zündung sein. Da der Vergaser ja früher in Ordnung war und du daran hoffentlich nicht groß herumgebastelt hast, wird die Nadel wohl richtig hängen. Also stell einfach mal den Vergaser richtig ein, dass ist beim Bing kein Problem. An die Nullringe glaube ich nicht wirklich; wäre diese defekt, so müsste er Nebenluft ziehen und dann zu trocken laufen. Ansonsten stimme ich Mr_T.mo aber zu - richtig sauber machen und einstellen.


    Danach warmfahren und testen. Geht sie wieder aus oder stottert -> Kerze raus. Wenn nass, dann würde ich auf der Zündungsseite suchen: Kerzenstecker, Kerze -> einfach mal tauschen, das hat man ja eigentlich immer rumliegen. Dichtung zwischen Kerze und Motor nicht vergessen.


    Wenn die Kerze ölig (also ÖL, kein Benzin(!)) ist, dann kann es natürlich auch der Simmerring sein (siehe Beitrag von tacharo); das Problem hatte ich noch nie. Müsste man dann nicht eine bläuliche Abgasfahne haben? Und letztlich löst sich das Problem dann auch von selbst - so viel Getriebeöl hat die Simme ja nicht... ;)
    Und man hört es dann auch.

    Das sie nur mit Choke startet, ist auch normal - dafür hast du den Choke ja. Fahren muss sie aber - wenn sie warm ist - ohne Choke. Sonst hast du den Vergaser nicht richtig eingestellt.

    Das immer gleich alles gewechselt wird - an so einem Vergaser geht doch eigentlich nichts großartig kaputt. Okay, ja, der Schwimmer wird mal undicht, aber sonst? Die Simson läuft mit jedem (passenden) Vergaser. Voraussetzung: korrekte Montage, richtige Einstellung.
    Wenn die Dichtung fehlt, dann bau die Dichtung ein und teste.


    Ist die Kerze trocken, liegt der Fehler wohl auf der Kraftstoffseite bzw. beim Vergaser.

    Eisspray auf einen heißen Motor würde ich eher lassen, sondern solide Diagnose betreiben. Und da beginnst du am besten mit der Zündkerze: wenn deine S50 nicht anspringt, schraubst du die Kerze raus und berichtest mal vom Kerzenbild: Farbe, trocken/nass, ...
    Ideal: trocken und rehbraun