Hallo Jungs und Mädels,
ich bin mal wieder hier,
es gibt ja nichts neues zu berichten, meine Schwalbe läuft immernoch problemlos und ich wohne ab August dann auch in Berlin, an der Landsberger Allee, genau wie Claudi. Sie hat übrigens Ihre alte Vespa mal so richtig durchchecken lassen. Nun geht sie aber auch nur wenig besser an als vorher, das liegt wohl am Alter. Ich werde sie dann mal immer mitnehmen zur Uni, aber das ist ja erst im Oktober so weit. Obwohl es so die letzten Tage immer ganz cool war, wenn wir zwei Mädels mit unseren Rollern so durch die Landschaft sind. Wie gesagt, ich kann es nicht verstehen, wie das Forum hier voll von Startproblemen bei den Schwalben ist. Ich denke, man muss sie nur gut behandeln.
Also wenn es hier noch andere Mädels gibt, dann meldet Euch mal so zum Treffen und Ausflug machen mit den Rollern.
Gruß und Zwinker,
Romy
Beiträge von Romy

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Hallo Nokija,
wie soll ich sie denn mitnehmen? Sie wohnt doch ganz woanders,
außerdem ist jetzt sowieso Abi und Ende mit Schule und ist eh nix mehr los,
aber im Oktober gehen wir gemeinsam zur Uni, aber ich werde dann auch nach Berlin reinziehen. Dann könnte ich Sie eventuell abholen und mitnehmen, wenn Ihre Vespa bis dahin gar nicht mehr fahren sollte.
Die Vespa hat kein Automatik, also könnte Sie sie theoretisch anschieben, aber sie schämt sich halt (sorry Claudia, aber das muss mal gesagt werden) weil sie zieht halt besonders die Blicke der Jungs auf sich durch Ihre große Oberweite, und deshalb möchte sie auf keinen Fall auch noch rennen und Vespa anschieben. Ich hätte da wohl auch meine Probleme mit, aber s Schwälbchen äuft ja zum Glück tadellos. Ist ja auch verständlich. Aber wir haben schon einige Literatur gewälzt und sind dem Vespa-Problem bestimmt bald auf der Spur.
Und nochmal Sorry, Claudi, dass ich hier das geschrieben habe, na wier sehen uns ja morgen.
Dann viele Grüße, und schönes Wochenende an alle! -
Hallo Leute,
Vielen Dank noch mal für die vielen Ratschläge,
also ich gehe mal davon aus, das an jenem Tag das Problem am Choke lag. Denn als ich vom See wieder los wollte, hatte ich zum starten den Choke gezoken und sie sprang ja auch immer an, aber ging dann wohl aus, weil der Choke immernoch gezogen war. Wenn Sie zuviel Benzin kriegt, säuft sie ab, soviel hab ich schon begriffen.
Heute lief alles super. Ich bin früh zur Schule, leider in ein Gewitter mit heftigem Regen geraten. Dann war ich pitschnass und hatte aber nur T-shirt und Pullover. Alles tropfte, aber der Schwalbe schien das nichts auszumachen. Nach der Schule war ich gespannt, ob alles läuft, und Tatsache, nach dem ersten Kick war sie gleich wach und .... naja, ich musste noch auf die Claudia warten, die mit der Vespa. Sie tat sich wieder schwer und brach sich fast den Fuß ab beim Antreten. Das mit dem Anschieben kapiert sie nicht. Sie ist da zu unkonzentriert, wann sie was drücken und ziehen soll. Also strampelt sie sich lieber ab. Naja. Irgendwann kam sie dann auch und wir sind noch zum See gefahren, Eis gegessen, dann wieder 10 Minuten lang die Vespa in Gang gesetzt und ab nach hause.Meine Schwalbe funktioniert verdächtig gut, hoffentlich bleibt das auch so. Jetzt sagt mir mal, was man so alles in welchen Abständen reinigen muss, damit alles auch sop gut bleibt.
Liebe Grüße,
Romy -
Hallo Ihr,
Also so selten ist das gar nicht, ich habe schon viele Frauen mit Schwalben gesehen. Ich habe das in dem Film Good Bye Lenin gesehen, da hat der Typ doch ne Schwalbe gefahren, und da meinte ich zu meinen Eltern halt, dass ich das kultig finden würde. Naja und da mein Dad mal rumgehorcht hatte, hat er nen Arbeitskollegen das Schwälbchen abgekauft.Was die Vespa meiner Freundin betrifft. Ja ich weiß nicht, ich werd ihr das am Montag mal vorschlagen. Aber es ist sowieso immer so, dass Jungs sich lustig machen, wenn Mädchen mal was nicht hinkriegen. Dagegen kann man nichts machen. Vieleicht einen 100 prozentig funktionierenden Roller. Aber was meint Ihr mit ...draufschmeißen, damit der Zylinder bewegt wird?
So, jetzt muss ich im Garten helfen, bis später,
Romy -
Hallo Lexy,
Das bin ja auch nicht ich, sondern eine Freundin, die auf Ihrer alten Vespa "rumkickt". Darauf bezog sich meine Frage. Aber sie muss das echt so schnell machen anscheinend, denn sonst kommt die Vespa nicht in Gang. Ich habs ja heute wieder mit eigenen Augen gesehen. Aber nach 30 Sekunden etwa fängt der Motor an zu brubbeln und dann tut sie noch ein, zwei Tritte und dann geht die Vespa an. Ich hatte ja dann bei meinem Schwälbchen glücklicherweise an den Chok gedacht und dann ging sie auch an.
Gruß,
Romy -
Heute morgen bin ich etwas früher auf und noch mal in die Garage und ich dachte mir, weil es ja heute nicht so warm ist probiere ich es nochmal.
Sie sprang gleich bei ersten Tritt an, wie schön freute ich mich und dann bin ich die Straße rauf und wieder zürück gefahren und dann noch mal. Da ich das Gefühl hatte, dass alles problemlos ist, nahm ich mir allen Mut zusammen und machte mich ein später mit meinem Schwälbchen auf den Weg zur Schule.
Ich fuhr langsam, weil ich noch nicht so sicher bin, aber ich kam dann an und sogar pünktlich, ohne Probleme, wie am Dienstag, wo ich zum See rüber gefahren war.Nach der Schule war ich etwas aufgeregt, weil ich Angst hatte, dass ich wieder dieses Problem bekomme. Aber dazu kam es gar nicht erst, denn mein Schwälbchen wollte gar nicht anspringen.
Eine Freundin aus meinem Jahrgang fährt so ne alte Vespa. Sie hatte auch Startprobleme wie immer, aber sie meinte dann zu mir, ich muss schneller antreten. Sie schafft es in der Sekunde etwa 2 mal zu treten. Das macht sie dann eine halbe Minute und Ihre Vespa meldet sich langsam. Das wollte ich auch machen aber mein Kickstarter geht viel schwerer als bei Ihrer Vespa, also war nix mit schneller treten. Die Jungs vor der Schule amüsierten sich schon. Zwei Mädels die Ihre Roller nicht in Gang kriegen. Aber dann ist mir das mit dem Schok eingefallen. Nachdem ich etwa 20 mal umsonst angetreten habe, ist das Schwälbchen sofort gekommem. Also Schok ist schon ne feine Sache, wenn man dran denkt.
Die Heimfahrt verlief ohne Probleme, wahrscheinlich war es wirklich zu warm nach meinem See-Ausflug, denn sie stand die ganze Zeit in der Sonne und ich verbrannte mir fast meinen Po auf dem heißen Sattel. Aber heute war es fast schon zu kalt zum Fahren, aber wenn sie bei warmem Wetter nicht will, naja werde ich ja sehen.Aber noch mal zur Vespa meiner Frendin. Ist das denn gesund für den Roller, wenn sie in so schnellen Intervallen auf dem Starthebel rumtritt? Oder sind diese Dinger wirklich nicht anders in Gang zu kriegen? Vielleicht habt Ihr ja auch einen Tipp für sie, damit sie sich nicht immer so abstrampeln muss.
Viele Grüße und vielen Dank für alle Hinweise,
Romy -
Hallo an Alle,
Vielen Dank für die schnellen Ratschläge,
also ich war gerade noch mal in der Garage und dr Auspuff ist rechts. Ist das schlimm?
Getankt habe ich noch nicht, ich habe sie ja erst am Dienstag bekommen und da ging sie ja scheinbar problemlos, weil der Kollege sie ja zu uns gefahren hat. Der Tank ist so gut wie voll.
Aber der Kollege sagt auch, dass er sie seit 5 Jahren nicht mehr benutzt hat. Die Zündkerzen wären wohl auch relativ neu.
Aber sie ging doch, als ich zum See gefahren bin, ohne Probleme, nur auf dem Rückweg war das Theater mit dem Ausgehen, vorher nicht.
Nun ich gehe jetzt aber schlafen, und probiere sie jetzt nicht nochmal aus, muss morgen früh raus zur Schule. Schade, daß mein Schwälbchen nicht so läuft, ich dachte, ich kann zur Abifete damit eine gute Figur machen, was solls. -
Welche Nadel? Von was redest Du da, ich kenn mich damit überhaupt nicht aus.
Welche Sorte von Zündkerze muss ich nehmen, also was muss ich im Geschäft verlangen?
Kannst Du mir vieleicht etwas genauer beschreiben, was ich machen soll? Ich kann das auch meinem Dad dann hier zeigen, vielleicht traut er sich an die Sache ran.
Trotzdem vielen Dank erstmal.
Romy -
Hallo, schön dass es so ein Forum hier gibt, also mein Problem ist folgendes:
Ich bin 18 geworden und hab von meinen Eltern eine Schwalbe geschenkt bekommen. Ich habe mich auch riesig gefreut, weil hier aufm Dorf ausserhalb von Berlin brauchst Du echt was fahrbares, weil ich ja auch zur Schule und bald zur Uni muss.
Kurz gesagt, es war so ein schöner warmer Tag letzte Woche und da habe ich mir Decke und Bikini geschnappt und bin ich gleich mit meinem neuen Geschenk zum See gefahren, um sie auch meinen Freunden zu zeigen. Alle freuten sich mit mir. Nur abends, als ich wieder zu unserem Dorf rüber wollte, da ist es passiert.
Sie sprang zwar beim ersten treten sofort an, aber wenn ich losfahren wollte ist sie immer wieder abgesoffen. Sie klang auch immer ganz komisch. Ich trat sie wieder an und konnte wieder 20 meter fahren. Das war mir total peinlich vor den anderen. Der Motor fängt an zu röhren und geht immer wieder aus. Ich musste dann auf diese Weise nach hause fahren. Ist bestimmt auf der Strecke (zum Glück nur Feldweg) 50 mal ausgegangen. Mein Vater hat auch keine Ahnung, hat sie von einem Arbeitskollegen gekauft. Ich fahre jetzt doch lieber mit dem Bus zur Schule, weil ich das Spiel nicht auf einer offenen Straße mitmachen will. Sie springt echt gleich an, aber immer beim losfahren säuft sie ab.
Kann mir da jemand sagen, was zu tun ist?
Vielen lieben Dank!
Romy