ja, ist von 1975, der Registrierschein wurde am 06.11.1975 beim VPKA (?) In Leipzig ausgestellt.
Scheint wohl auch der Originale zu aein
Beiträge von Nolly
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Danke für die schnellen Reaktionen.
Ich denke, daß die Anbauteile zur N passen, da ich nur die Batteriehalterung für die 4 Monozellen habe.
Des weiteren habe ich rechts am Lenker Licht an/aus, Motor aus.
Und links Hupe Abblendlicht/Fernlicht.
Ich habe kein Typenschild gewechselt seit 28 Jahren. Hoffe es ist das originale Schild.
Vielleicht ein Fehler bei der Erstzulassung in der DDR? -
Hallo Leute, ich heisse Sascha, bin 44 Jahre alt und komme aus dem Kreis Lippe. Habe mich vor kurzem im Forum angemeldet, lese aber schon einige Monate hier mit.
Meine S50N habe ich seit 1992, sie stand sehr lange im Schuppen. Habe sie wieder zum Laufen gebracht und angemeldet.
Hat wieder richtig Spass gemacht.
Dabei habe ich auch den originalen RegistrierSchein wieder gefunden.Nun zu meiner Frage:
Auf dem Typenschild steht S50N, die Rahmennummer ist mit der eingeschlagenen Nummer im Rahmen identisch. Im Registrierschein stimmt die Nummer auch. Aber als Typ ist S50B eingetragen.
Was kann mir bei einer Kontrolle passieren?
Habe keine Blinker und ist alles Orginal.Ich hoffe es ist die richtige Rubrik für meine Frage.
MfG
Nolly