Beiträge von stwolff

    Dann sollte man sich seine sozialen Kontakte nochmal genauer anguken und entscheiden ob man nicht lieber ausdünnt.


    Wer unreflektiert einen solchen Scheiß für bare Münze nimmt und weiterverbreitet hätte sich für mich schon disqualifiziert.

    Danke für die Zeilen. Netter hätte ich mich auch nicht ausdrücken können 👍. Und viel Spaß bei Dritte Wahl…

    Unter anderem steht in dem Artikel folgendes: „Spannend ist der Punkt c: „es wurde für mehr als zwei Jahre seit dem Zeitpunkt, zu dem diese zuletzt erforderlich war, keiner nationalen technischen Überwachung unterzogen“. Das heißt, sobald der TÜV abgelaufen ist, kann es für den Oldtimer-, aber auch den Gebrauchtwagenbesitzer eng werden.“


    Da dies für die meisten Simmen/Mopeds etc. nicht vorgesehen ist gehe ich davon aus, dass diese Vo für solche Fahrzeuge auch nicht zur Anwendung kommt. Ich sehe das aktuell auch eher locker…

    Was heute Führerscheinklasse AM schimpft, hieß glaube bis 2013 nur M usw.
    Man braucht ja heute zu tage Lexikon mit man da hinterher kommt was mal welche Führerscheinklasse
    war ist und was man dann entsprechend dem Erwerb der Fahrerlaubnis darf oder nicht. :whistling:

    Ist halt nur blöd, weil die aktuelle Klasse M die Bescheinigung für Mofa wäre ^^ ...

    Habe auch das Schreiben vom KBA erhalten mit der Bitte Fotos zu senden. Musste deswegen jetzt ganz schnell die überholte, aufgearbeitete Simme zusammenschrauben. Hab Fotos inkl. dem vom Originaltypenschild (versteckt montiert im Herzkasten) ans KBA geschickt. Mal schauen was passiert oder besser wann der Nachnahmebrief kommt :rolleyes: .


    Auf nur Rahmen gibt’s auch keine ABE.


    So, ich habe dann heute auch meinen Nachnahmebrief ausgehändigt bekommen. Danke liebe(r) DHL-Zusteller(in), dass Du erst nicht klingelst und dann den Brief auch noch bei der falschen Postfiliale einlieferst :cursing: .
    Aber immerhin ist nen nettes Schreiben und ne jungfräuliche ABE dabei. Zum Glück habe ich das Originaltypenschild aufgehoben :rolleyes: .


    Was mich etwas wundert ist das Schreiben zu den Führerscheinklassen. Da ist doch nen Fehler drinnen bzw. fehlt nen A vor dem M, oder???



    LG Stefan

    Vielleicht habe ich mich etwas unglücklich ausgedrückt, oder du hast es falsch verstanden.


    Mir ging es lediglich drum das man vorher anfragt, ohne das man die Papiere will, ob der Rahmen ein Re-Import ist. Das sollte man ja nachvollziehen können bevor es "zu Spät" ist.


    Wenn schon die Listen vorhanden sind sollte das ja auch machbar sein dort Auskunft zu erhalten, bevor man sich die Mühe macht und nachher feststellt das es ein Re-Import Rahmen ist.

    Ich glaube kaum, dass Dir das KBA mal eben eine Auskunft darüber erteilt, ob Deine Rahmennummer nun ein Re-Import ist oder nicht. Die sind doch eh schon überlastet und belassen das lieber in „geordneten“ Bahnen. Es ist nunmal nen Amt... So würden Sie Dir ja ne kostenlose Auskunft geben, die sie nach dem Standardprozedere bezahlt bekommen, also warum sollten sie ?(
    Es gibt soweit mir bekannt ist Listen im Netz (u.U. auch hier?) mit den Modellen und den zugehörigen Rahmennummern von... bis... Baujahr. Ob der Rahmen nen Re-Import ist ist dennoch nicht sicher, denn der Re-Importeur könnte sich ja auch der Listen bedienen.

    Habe auch das Schreiben vom KBA erhalten mit der Bitte Fotos zu senden. Musste deswegen jetzt ganz schnell die überholte, aufgearbeitete Simme zusammenschrauben. Hab Fotos inkl. dem vom Originaltypenschild (versteckt montiert im Herzkasten) ans KBA geschickt. Mal schauen was passiert oder besser wann der Nachnahmebrief kommt :rolleyes: .


    Auf nur Rahmen gibt’s auch keine ABE.