Das es in der Theorie nichts bringt sehe ich genauso.
Dann wäre das Thema geklärt.
Beiträge von Judas
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Moin, habe einen 50er Zylinder in die Hände bekommen, bei dem der Einlass nach oben erweitert worden ist. Der Einlass hat jetzt eine Art Herz-Form, ist also quasi nach oben um zwei nebeneinanderliegende Halbkreise erweitert worden.
Dazu wurde der Auspuff am Schalldämpfer aufgebohrt.Nun meine Frage: Macht diese Art "Tuning" überhaupt sinn, beim Fahren hat das Moped gefühlt schlechter gezogen? Dies könnte aber auch nur am Auspuff liegen. An sich müsste durch die Einlassbearbeitung ja mehr Gemisch in das Kurbelwellengehäuse gesaugt werden. Habe von dieser Art Zylinderbearbeitung aber auch nirgendwo was gefunden. Vielleicht kennt sich ja jemand damit aus.
-
Guten Tag!
Da mein jetziger (vermutlich nachbau) Schaumstoff durchgesessen ist, bin ich auf der Suche nach einen neuem Polster.
Zu mir: Ich bin 1,90 groß und wiege nur 67kg, weshalb ich keinen besonders harten Schaumstoff benötige.Ich hatte mir aufgrund der guten Bewertungen im Netz den Verbundschaumstoff von Ostoase gekauft und 1,5 Stunden darauf Probegesessen. Danach durfte ich feststellen, dass mir der Hintern weh tat..
Nun ist die Frage ob es sich lohnt einen der "billigeren" Schaumstoffe zu kaufen, die im Zweifelsfall schnell durchgesessen sind. Oder kennt jemand hier gute Alternativen?Danke schonmal im Voraus!
-
Ich werde mich mal bei Sachsenmoped erkundigen, die werden wohl wissen, wie weit der Zylinder aufgebohrt werden muss.
Danke! -
Ich habe mich für King Kong entschieden.
Hier 2 Bilder, ich hoffe man erkennt etwas: -
Moin, ich hatte vor kurzem einen Kolbenklemmer, oder wie man es nennen will.
Ein Sicherungsclip vom Kolben hat sich gelöst und hat sich dementsprechend zwischen Zylinder und Kolben verkeilt.
Ich habe einen ori DDR Zylinder. Die Riefen im Zylinder, verursacht vom Sicherungsclip, sind recht tief. Nun weiß ich nicht, ob das nächste Schleifmaß ausreicht.
Da man den Kolben zur Schleiferei mitgeben soll, weiß ich nicht, welche Größe ich nun bestellen muss .
Zur Info mein Zylinder ist jetzt im Nullmaß (38,00mm).
Weiß vielleicht jemand, der sowas schonmal hatte, welches nächstgrößere Schleifmaß auf jeden Fall geht?