Beiträge von moepfan85

    Hallo @Der|Homer,


    nein, am Brennraum ist nichts erkennbar. Im Gegenteil, dieser ist eher unförmig mit Kanten an der Rundung - sieht aber nach Gußfehler aus.


    @Grandpa: Das wären bei mir ja dann immer noch 7/10 zu drehen. diese hat der aktuelle Dichtring/fläche allerdings gar nicht mehr (5/10) bzw. wäre dann ja auch tiefer als die Kühlrippen.
    Geht das denn?

    Hallo Zusammen,


    meine S51 hat ein kleineres Problem :).
    Vor einiger Zeit erhielt ich eine verbastelte S51.
    Da die Garnitur allerdings Tuingware war, habe ich eine alte DDR Garnitur verbaut welche beim Kauf mitgegeben wurde.
    Diese läuft soweit gut(Zündung eingestellt/geblitzt, 1-11er Vergaser gekauft und eingestellt), allerdings hat das Moped sehr wenig Drehmoment und erreicht auch nicht seine 60KmH.
    Nach Messung des Quetschmaß erhielt ich nach mehrmaliger Messung mit Weichlot im Mittel Werte von 2,1mm.
    Wie in den Foren zu lesen ist sollte dieses sich ja im Bereich um 1mm bewegen.
    Diese kann ich allerdings gar nicht erreichen. Der Zylinderkopf wurde lt. Vorbesitzer schon geplant und hat an der Dichtfläche nur noch 5/10. Die originalen Kopfnummern sind aktuell auch noch lesbar.
    Durch Tausch der Zylinderfußdichtung auf 0,25mm konnte ich die Quetschkante auf ca. 1,7 mm minimieren was sich schon wirklich im Drehmoment bemerkbar gemacht hat.


    Jetzt meine Fragen:
    Liegen diese große Toleranz eigentlich am Kopf oder am Zylinder?
    Ist es hier sinnvoll den Kopf weiter planen zu lassen oder ist ein Austausch angeraten ?
    Könnte hier eventuell auch die überstehende Laufbuchse abgedreht werden?


    Gruß


    moepfan85